|  
       akin - Aktuelle Informationen  | 
     
      
  | 
  ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  
       Feedback und Bestellungen  | 
     
       "akin / aktuelle informationen" lesen. (Garantiert ohne kommerzielle Werbung!)  | 
  ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  
       Aus technischen und rechtlichen Gruenden kann nicht der gesamte Inhalt der akin hier gelesen werden. Die Texte der Papierausgabe muessen nicht identisch mit den hier veroeffentlichten sein. Abonnieren / Impressum  | 
  |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  
        Radio: Thema Krüppel! 
    (Am 3.Dezember war der "Internationale Tag der Menschen mit Behinderung")  | 
  ||||||||
|  
       nachdem der domainname gekapert wurde - die IP-adresse von wikileaks: http://213.251.145.96/ Kundgebung "für Meinungsfreiheit, Wikileaks & Julian Assange" (und hoffentlich auch Kundgebung für den in den USA einsitzenden Bradley Manning): Mittwoch, 22. Dezember um 18:00 Ort: Vor dem Parlament in Wien  | 
  ||||||||
|  
        Radio: Thema: 
        Der Tod 
    (Passend zu Allerheiligen)  | 
  ||||||||
 
      
  | 
  ||||||||
|  
        Noch 
        eine Aktionsidee 
    ![]() Sauber, sauber - Graffiti in den Schmutz geputzt. Wenig nachhaltig, ein bisserl umstaendlich, aber ziemlich legal... Video dazu auf facebook  | 
  ||||||||
|  
      
       Eine nette Aktionsidee präsentierte eine Gruppe von sieben Frauen abseits der Demo gegen das österreichische Abschieberegime am 5.Mai. Sie postierten sich mit ihren Transparenten immer in den jeweiligen Grün-Phasen auf den Zebrastreifen an der großen Kreuzung beim Anhaltezentrum Rossau und liessen viele Autofahrer ihre Anti-Deportations-Botschaften lesen. Lange Zeit wußte die Polizei nicht so recht, was tun, dann schritt sie ein (2 Dutzend WEGA-Beamte) und wollte die Transparente kassieren. 
 Die Frauen blieben aber stur, der Polizei blieb nichts anderes übrig, als der Verweis auf die Straßenverkehrsordnung, daß man auf dem Zebrastreifen nicht stehen bleiben darf. Also pendelten die sieben in der Grünphase mit ihren Transparenten von Gehsteig zu Gehsteig. Dann fiel der Polizei nix mehr ein...  | 
  ||||||||
 Logo 
      der Woche   8. 
      Mai: Hanf Wander Tag - Treffpunkt: 13:00h Vienna International Center - 
      U1 Kaisermühlen  http://www.hanfwandertag.at 
       | 
  ||||||||
|  
       
  | 
  ||||||||
|  Flashmob: Verwahrlost Auftreten! Gegen das Bettelverbot! Freitag, 26. März 2010, 9-10h, Rathaus Wien, Eingang Lichtenfelsgasse 2 Am 26. März wird der Wiener Landtag mit den Stimmen von SP, VP und FP einen Initiativantrag der SP beschließen, der Dinge wie "verwahrlostes Auftreten" und gewerbsmäßiges Betteln unter Strafe stellt (siehe http://bit.ly/cb0s4t). Wir betteln dagegen! Kommt so verwahrlost wie möglich, um gegen dieses Gesetz und die ethische Verwahrlosung und den Rechtsruck der Wiener Landesregierung zu betteln! (Siehe auch die zugehörige Facebook-Gruppe.  | 
  ||||||||
| Sichern Sie sich 
      ihre Plätze, kommen Sie zur Präsentation von Austria's next Bohnenstange! Eine hochkarätige Jury (Heidi, Dieter und Karl-Heinz) bewerten und küren Austria's next Bohnenstange. Geboten wird ein Schlankheitsbuffet sowie Werbeeinschaltungen zu den Themen * Die Schule fürs Leben! * Proteste verhindern mit Brot & Spielen * Entdecken sie Schulen und SchülerInnen als Zielgruppe! Montag, 08.03. um 15:00 Wien 7 - Mariahilferstrasse 2 (vor Puls 4) Texte dazu bei der SLP  | 
  ||||||||
![]()  | 
  ||||||||
| (17.2.2010) Neulich 
      im Abendjournal zum Thema "Postler zur Polizei": "Man lege eben Wert 
      auf eine seriöse Personalauswahl, betont man im Innenministerium. Einige 
      hundert Postbedienstete hatten sich für einen Wechsel zur Polizei beworben 
      - übrig geblieben sind bis jetzt genau 88 Personen. Der Hintergrund: Nicht 
      jeder Postbedienstete besteht den Aufnahmetest..." (http://oe1.orf.at/inforadio/118838.html) 
       Nunja, Postler müssen lesen können und wenn dann einer beim Test sagt: "Entschuldigung, das Schild ist falsch geschrieben!", dann hat er den Test eindeutig nicht bestanden. Denn solche obergescheiten Intellektuellen passen einfach nicht in diese Hau- und Schießgesellschaft.  | 
  ||||||||
|  (17.2.2010) Eilmeldung Auslieferung in die Türkei mit DHKP-C-Vorwurf, KUNDGEBUNG vor der Deutschen Botschaft in Wien, DONNERSTAG, 18. FEBRUAR 2010, 14.00 UHR, Metternichgasse 3, 1030 Wien Im Zusammenhang mit der drohenden Auslieferung des in Deutschland inhaftierten Faruk Ereren (ihm wird aufgrund türkischer Unterlagen Mitgliedschaft in der DHKP-C vorgeworfen) wird neben Protestaktionen und Kampagnen des "Freiheitskomitees" in anderen europäischen Städten, am 18. Februar eine Eilaktion vor der deutschen Botschaft in Wien stattfinden. Der Senat des OLG Düsseldorf will entgegen vorhergegangener Aussagen die Bedingungen für eine Auslieferung von Faruk Ereren in die Türkei gewährleisten. Faruk schrieb dazu: "Was mich erwartet wenn ich in die Türkei ausgeliefiert werden sollte, ist Repression, Folter und Haft bis zum Tod." Die Rechtsgrundlage für das Verfahren bildet der §129b des deutschen Strafgesetzbuches: "Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland". Dabei ist eine Verfolgungsermächtigung durch den Bundesinnenminister zwingend vorgeschrieben. Interessant dabei ist, daß die Justiz die Foltertraumatisierungen des 55jährigen Ererens anerkennt, daraus aber folgert, daß er in der Türkei wegen Haftunfähigkeit mit Haftverschonung rechnen könne. Nähere Infos: http://no129.info/duesseldorf/auslieferung.html Der deutsche Staat 
        ist auch bereit, diesbezügliche Kritik und Solidaritätsaktionen zu kriminalisieren. 
          | 
  ||||||||
| (3.2.2010) 
      Ziemlich unter dem allgemeinen innenpolitischen Radar findet derzeit in 
      Niederösterreich und Salzburg der Wahlkampf für die Landwirtschaftskammern 
      statt. Allerdings schafft es die FPÖ, diesmal namentlich in Person von Alois 
      Nußbaumer, Bundesobmann der Freiheitlichen Bauernschaft, auch bei solchen 
      Gelegenheiten durch Originalität aufzufallen. Zuerst hielten wir das Plakat 
      für einen Fake, aber bald wurde uns klar, das so etwas eigentlich nur 
      einem freiheitlichen Gehirn entsprungen sein konnte. Einige Tage nachdem 
      das Sujet abfotographiert im Netz 
      verbreitet worden war, tauchte es dann tatsächlich im Original auch 
      auf der Homepage der FBÖ auf. Klären konnten wir allerdings nicht, ob das "Reinrassig & Echt" sich nur auf das abgebildete Rindvieh oder auch auf die Figur daneben bezieht... (Bild zum Vergrößern anklicken.)  | 
  ||||||||
|  
        Das 
        Archiv 
        2010 
     | 
  
akin-pd vom 21.Dezember 2010
Termine ab Donnerstag, den 23.Dezember 2010
Asyl: Abschiebung verhindert - U-Haft verhaengt 
  (Ousmane C. )
  Asyl/Debatte: Stellungnahme von Karin Klaric 
  zu den Anschuldigungen von Asyl
  Asyl/Schnorrbrief der Woche: Eine wunderliche 
  Zeit ... 
Recht/Religion: Alevitisch als Bekenntnis weiter unklar
Arbeit/Migration: Mehr als ein Stueck Papier - undokumentierte MigrantInnen
Initiativen: Kauf was Gscheits / WWWebtip
Deutschland/Polizei: Haeufige Razzien in Berliner Buchlaeden
Ungarn/Medien: Es regiert die Ausgewogenheit (Neue Zensurbehoerde)
Glosse: Der Idiot von nebenan als Migrationsproblem
  Glosse: Die neue Rolle der Gruenen
Geschichte: Wer war Karl Motesiczky?
 Termine ab Donnerstag, den 16.Dezember 2010
  Glosse/Termin: Wikileaks: War da nicht noch einer? 
  / Demokratiekundgebung 22.12.  
Oberoesterreich/Soziales: Warnstreik bei EXIT-sozial & pro mente OOe
Oesterreich/Religion/Recht: Das Ende des Islam-Monopols der IGGiOe?
Oesterreich/EU/Verkehr: Kahlschlag im Schienenverkehr
EU: Saatgut-Vielfalt in Gefahr? (Zur Erhaltungssortenrichtlinie)
  EU: Krisenproteste aktuell (Tschechien, Irland, 
  UK)
  EU: Fauler Kompromiss beim Buergerinitiativenrecht
Prima Klima: Cancun, das zweite Kopenhagen - ein Tagebuch
Debatten: PISA ist sexy
  Debatten: Was bringt Rot-Gruen in Wien?
  Debatten: Freunde schuetzen! Aber...
Gratiskleininserate: Altes Liederbuch, alte Kleider und Stauraum gesucht
Das Letzte: Penis-Kontrollen in Tschechien
Termine ab Donnerstag, den 2.Dezember 2010
Wirtschaft:
       Protest/Debatte: 
  Mit Geldabheben das Bankensystem stuerzen?
       Kommentar: 
  Die Umnachtung der Eliten
       EU: Krisenproteste 
  aktuell - D, GR, UK, P, F
Wien: Wie in einer der reichsten Staedte der Welt zehn PolizistInnen gegen einen Bettler vorgehen
Initiativen: 
       Vom Widerstand zur 
  Themenfuehrerschaft (zum linken Ratschlag)
       Wien: I:DA neu 
  oder nicht? und: Wagentruppe am Guertel
Debatte: Zum Ethikunterricht
       Der Heidenhammer 
  oder: Die falsch verstandene Ethik
       Ethik ist obszoen 
  
Mexiko: Von der UNO-Klimakonferenz erwartet sich 
  niemand etwas
  Brasilien: Die Maer vom Kampf gut gegen boese - 
  Rio im Ausnahmezustand
Termine ab Donnerstag, den 25.November 2010
  Termin: Wagenplatz-Aktionstage vom 3. bis 
  zum 6. Dezember
  Termin: "Punk in Wien" verlaengert
Wiener Koalition:
        Kommentar: 
  Was ist das Koalitionspapier von SPOe und Gruenen wert?
        Offener 
  Brief: 10 antirassistische Forderungen 
Prozesse:
        Stocker erneut 
  gegen Mayday
        Urteile 
  im Fekterdemo-Prozess teilweise aufgehoben
Schule/Datenmanie: Datenmissbrauch bei Ermittlung von "Bildungsstandards"
Asyl: Nachrichten aus Fekteristan - Absurde Polizeianhaltung, Selbstmorde
Medien:
       Aus fuer Indymedia?
       Sponsoring-Post 
  wird teurer
Glosse: Wehrpflicht fuer alle?
EU-Krisennachrichten: Griechenland, Deutschland, Grossbritannien
Lateinamerika:
       Nicaragua/Frauenrechte: 
  Kriminalisiert - das Recht auf den eigenen Koerper? (Teil 2)
        Lateinamerika/Buecher: 
  Keine Vizekoenige mehr?
UNO verurteilt Todesstrafe fuer Homosexuelle nicht mehr
Theoretisches: Will das Kapital die Loehne immer nur senken?
WWWebtips: Luxusmesse, Burkas, Schlachtgruppen, Schulverlaenderung, Griechenland-Abschiebungen
Letzte Worte/NOe: Die religioesen Gefuehle der anderen
Termin/Aufruf zum Flashmob der Kinderfreunde: 
  20.11., oesterreichweit
  HTLschueler soll deportiert werden
  19.11 Demo "Statt Luxus für Wenige - 
  Arbeit, Wohnung, Bildung fuer Alle!" (zur Luxusmesse)
 Termine ab Donnerstag, den 11.November 2010
  Belastungspaket/Protest/Termine: Familien- und 
  Unidemo, ausseruniversitaere Forschung
Recht: Entstaatlichung per Gesetz (VfGH prueft Staatsbuergerschaftsnovelle 2006)
Medien: "Klar ist, dass die Gegner nicht zu Wort 
  kommen" (Medienpolitik der TIWAG)
  Medien: Stapo filmt fuer Krone
EU: Transport-Lobby will Gigaliner
Deutschland/Frankreich: Wagenburg-Soli fuer 
  Wien in Strasbourg
  Portugal: Etappe vor dem Generalstreik
  Russland: Schweres Pflaster fuer Antifaschismus
  Italien/Norwegen: Noblogs-Server beschlagnahmt
Mexiko/Frauenrechte: Kriminalisiert - das Recht auf den eigenen Koerper?
Glosse: "Ressource" - Die Verdraengung von Grundrechten durch die Verwertbarkeit
Debatten: Jenseits des post-autonomem Tellerrandes
  Debatten: Kriegsspiele
WWWebtips: Castor-TV, Medienwatchblog
In eigener Sache: Abonnentin gesucht, Erratum Repressionsdemo
Letzte Worte: Ulrike Meinhof hatte doch recht (Die Moral der RZB)
Termine ab Donnerstag, den 4.November 2010
Debatten/Initiativen/Termine: shut down at.indymedia.org? 
  (Treffen 20+21.11.)
  Debatten: Kriterien fuer eine gesellschaftlich 
  relevante Linke in Oesterreich
  Debatten: Launische Gedanken zum Sparpaket 
  und den Widerstand dagegen
Notizen: Wieder Haus besetzt, Klima-Alternativgipfel
Kultur: Polyphone Entehrung des Nationalfeiertags
EU: Lobby gegen Lobbying (Alter EU, Lobbypedia, Worst EU Lobbying Awards)
Indien: Kernkraft-Widerstand: 600 Festnahmen
EU/Krisenzeiten: Nachrichten aus Frankreich, Griechenland und Rumaenien
EU: Energiekommissar will Atommuell vergraben
Buecher: Ohne Rauch gehts nicht (Wippersberg: "Der Krieg gegen die Raucher")
Termine ab Donnerstag, den 28.Oktober 2010
 Wien/Kommentar: Koalitionsspiele
  Wien: Wagenplatz Treibstoff geraeumt / Hafenstrasse 
  vor Raeumung?
 Soziales/Protest/Termine: 4000 spontan am Stephansplatz, 
  Demos am Donnerstag, Aktion Letztes Hemd
  Soziales: Ministerium: MigrantInnen werden 
  bei Sozialleistungen ausgenuetzt
Tierrechtsprozess: Wie sinnvoll es ist, den Staat zu klagen
Big Brother Awards:
       Vor allem die 
  Justiz wurde bedacht
       Debatte: Stellungnahme 
  von Attac zur Nominierung der NGO
Linke/Debatte/Termin: Zur Wahlanalyse von H.Dworczak und Gesamtoesterreichischer Ratschlag
Deutschland: Polizisten gegen Polizeimethoden
  Schweiz: Ohne Auslaender gibt es keine Auslaenderkriminalitaet
Buecher: Mehr als die permanente Revolution (Trotzki: Denkzettel)
Nachruf: Argwoehnischer Pionier (Hermann Scheer)
Termine an Donnerstag, den 14.Oktober 2010
  Termin: Rote Karte fuer rot-schwarze Asylpolitik! 
  Kundgebung, 19.10.
 Moderne Zeiten:
         Interview: 
  Die Piraten kommen
         Notizen/Termine: 
  Freiheitsmarsch, BBA, Netzsperren
         Ganz 
  rechts: Jobbik marschierte in Oberwart
Notizen: Redaktionsgeheimnis, Wieder TR-Hausdurchsuchung, 9 Jahre nach Genua
 Wiener Wahlen/Kommentare:
         Rot-gruen? 
  (M.Genner)
         Aufklaerung 
  allein reicht nicht (H.Dworczak)
         Keine 
  Panik (B.Redl)
         Fuer 
  Fortschritt - Fuer Rot-Gruen (C.Baumgarten)
Bildung/Kommentar: Alle reden von Ganztagsschule, 
  aber keiner kennt sich aus!
  Deren Heer/Kommentar: Die falsche Frage (Debatte 
  Wehrpflicht oder Freiwilligenarmee)
Reaktionen: "Hot der kane andern Surgn!" (Zu: Die Gruenen und ich)
 Termine ab Donnerstag, den 7.Oktober 2010
  Termin/Soziales/Protest: Flash-Mob gegen Zwangsarbeit, 
  7.10.
  Termine/Kaernten: 10. Oktober: Antifa-Proteste 
  angekuendigt
Wien/Wahl:
        Selbstdarstellungen: 
  verrueckt in zeiten wie diesen (KPOe)
        Selbstdarstellungen: 
  Gruen in Mariahilf: Wir sind die Echten!
        Debatte: 
  Die Rechtsextremen, die wir verdienen
        Debatte: 
  Wir stehen vor der Wahl (Fast eine Wahlempfehlung)
        WWWebtip: Bezirksforen
Wien: Gefeiert bis die Wega kam
  Graz: Zivilprozess gegen Hausbesetzer_innen
  Soziales/Initaitiven: Wenigstens ein bisschen 
  Protest in Oe. (Internationaler Aktionstag)  
Medien/Kommentar: Weniger Information und weniger Demokratie (ORF-Gesetz)
Debatte: Wir SIND stark (ueber "Machen wir uns 
  stark")
  Reaktionen: Rennen ums Leiberl (Zu: Die Gruenen 
  und ich)
EU/Initiativen/WWWebtip: 1 Million gegen BASF
Alternative Nobelpreise/WWWebtips: "Wahrer Wandel beginnt von unten"
Brasilien/Kommentar: Kein Rechtsruck (Praesidentschaftswahlen)
  Brasilien: Weitere Ausbeutung des Guarani-Landes
  Ecuador: "Wenn ihr mich toeten wollt..." (Zum 
  Putschversuch) [EXT.LINK]
Buecher: Was tun gegen Rechtspopulismus? (Mernyi/Niedermair: Demagogen entzaubern)
Termine ab Donnerstag, den 23.September 2010
Wien:
        Obdachlose: 
  Notbetten umsonst? Das war einmal... 
        Pflegegeld: 
  Offener Brief an Sonja Wehsely
        Initiativen: 
  Das 'Freunde schuetzen'-Haus - Wohnprojekt fuer abschiebegefaehrdete Familien
Wiener Wahlen:
        Nicht 
  nur Elefanten - Auch kleine Listen suchen ihre Chance
        Selbstdarstellungen: 
  Aktive Arbeitslose (Meidling)
        Selbstdarstellungen: 
  Alternative 19 (Doebling)
        Selbstdarstellungen: 
  KPOe (Ganz Wien)
        Selbstdarstellungen: 
  MUT (Stadtzentrum)
        Selbstdarstellungen: 
  SLP (Brigittenau)
        Direkte 
  Demokratie: "Widerspricht den Grundsaetzen der repraesentativen Demokratie" 
  (Parteienumfrage)
        WWWebtip: 
  Aktion "WaehlerIn macht Wahlplakat"
Gruene/Debatte:
        Oesterreichische 
  Mentalitaet
        Die Gruenen 
  und ich
Schwule/FPOe/Kommentar: Joerg Haider war einfach zu feig, offen schwul zu leben!
Repression: Israel Solidaritaet mal anders herum (Par. 278a)
Lateinamerika: Der mexikanische Drogenkrieg und die Linke
Kurz: Extra-Termine, Initiativen, Erratum, Bueroraum Schottengasse
Termine ab Donnerstag, den 16.September 2010
  Extra-Termine: Amerlinghaus-Streik, Kroetenwanderung
Wiener Wahlen:
       Glosse: Rassismus 
  und sonst nur Fadesse
       Gruene/Glosse: 
  Unfaehig zum Streit
       Wahl-WWWebtips: 
  Stenzeleien, Machtgeile Schwarze, Josefstaedter Gruene, Strache allein zuhaus
       Nur Platz fuer 
  Helden, Erntedank und Sport ("Machen wir uns stark")
Recht:
       Moderne Zeiten: 
  Im Kampf fuer die Privatsphaere (Videoueberwachung)
       Polizei: Wo 
  gehts hier zum Salzamt? (Beschwerden gegen Beamtshandlungen fast unmoeglich) 
  
Rassismus: Anschlaege haeufen sich
Moderne Zeiten/Glosse: Drei Mythen - Was Wikileaks ueber das digitale Zeitalter lehrt [EXT.LINK]
Zitat der Woche, Erratum Film-Rezension
Termine ab Donnerstag, den 9.September 2010
Schoener Wohnen:
        Sommerliche 
  Hausbesetzungsserie in Wien
        Eichenstrasse 
  9: Chilliger Start in den Sommer
Medien: Der Aufstand der "weissen Heteromaenner" (Radio Orange)
 Initiativen: 
        Internationaler 
  Aktionstag gegen die Krisen
        Einladung 
  der SP-Linken zu Buendnistreffen "Widerstand gegen Sparpaket"
        Amerlinghaus 
  bleibt!? KreditgeberInnen gesucht
Reportage: Salzbaron und Menschenfeind (Saline Ebensee)
Asyl: "Kein krankheitswertiges Zustandsbild" (ein Asylerfolg nach 6 Jahren)
Lateinamerika:
       Bewegt sich 
  der "Sozialismus des 21. Jahrhunderts" nach rechts?
       Film: Sehnsucht nach 
  der Revolution (Nica-Brigaden-Erinnerungen)
Glosse: Istanbul und wie weiter im europaeischen Sozialforumsprozess?
Kurz: Maennerpartei kandidiert, Muelltonnen-Terroristen 
  "frei", Fluechtling
  WWWebtips: Par.278ff StGB, "Freiheit statt Angst", 
  Mundraub, Kik
Termine ab Mittwoch, den 30.Juni 2010
  Termine/Initiativen: Anarchistisches Sommercamp 
  in Oesterreich
Wiener Wahlen:
      Gruene Unabhaengigkeitserklaerung 
  (Mariahilf)
      Gruene/Glosse: Willkommen 
  in der Wirklichkeit
      Polizei/Drogen: Karlsplatz 
  wird "gesaeubert"
      Polizei: Berittene - 
  Wer hats erfunden? (FPOe vs. OeVP)
      Gruene/Drogen: WWWebtip 
  GAJ
Zivildienst/Kommentar: Zuviel des Dienstes
Asyl:
        Altes Einsperrkonzept 
  in neuem Schubhaftzentrum
        Asyl/Initiativen: 
  Geld fuer "Dessis"
Soziales:
        Analyse: 
  Sinnloses Junktim von Mindestsicherung und Transparenzkonto
        Analyse: 
  Details zur Mindestsicherung
        Initiativen: 
  "Vermoegenssteuer jetzt!"
G20/Glosse: "they abuse us" statt "yes we can"
Reaktionen: Demokratiemodelle, Deutsche Fussballer
Nachruf: Max Schneider 1921-2010
Extrablatt: Demotermine (Honduras, Sozialmilliarde, Asyl)
Termine ab MIttwoch, den 23. Juni 2010
Moderne Zeiten: No future im ORF
  
Wien/Kurz: Prozess (Abschiebungswiderstand), U-Haft (Daddys-Pride), Anti-Islam- und Gegendemo
Rohstoffboerse:
       Afghanische 
  Schaetze
       Oel: Brasilien 
  bohrt mit Hochdruck
Debatten
        Antideutsche: 
  Einfach zum Kopfschuetteln!
        Fussball/Nationalismus: 
  Seelendebatte, Serbien musste diesmal nicht sterbien
        Marxismus 
  und Basisdemokratie 
Kurz: Buchwiedererscheinung Paul Lafargue, Knoedel fuer Istanbul
WWWebtips: Grundeinkommen, querarbeit, stopptdierechten, Islam-Knigge, Clean-IT, Belo Monte
 Termine ab Mittwoch, den 9.Juni 2010
  Termine: ESF in Istanbul Anfang Juli
Asyl: Weltfluechtlingstag (Kundgebung 18.6.) / 
  Schubhaft bei Meldung
  Verkehr/Kapitalismus: Oesterreichische Bayernbahn 
  
EU/Kapitalismus: Kredite fuer Athen an Ruestungsauftraege geknuepft
High Society: 
       Die Bilderberger 
  und der (Alb-)Traum von einer Weltregierung [EXT.LINK]
       Der Mythos Bilderberger 
  (Kommentar) 
Indien: 25.000 bei Air India-Streik
  Schweiz: Das (Schweizer-) Kreuz mit der Demokratie 
  (Begrenzung von Managerngehaeltern)
Palaestina-Debatte: 
      Auch unsere Verantwortung
      Which side are you on?
Kultur/Politik/Glosse: Der Kitsch des Boesen
Letzte Worte: "Junge Kultur braucht Freiraeume"
Termine ab Mittwoch, den 2.Juni 2010 
  Initiativen/Termine/Uni brennt: Aktivismus 2.0 am 
  9.6.
Initiativen/Wien:
      Seminar fuer MenschenrechtsbeobachterInnen 
  in Mexiko
      Gedenken: Umgestaltung 
  des Weinheber-Denkmals...
      Aufruf: ZeugInnen 
  am Karlsplatz gesucht
      Gedenken: Zwangsarbeiter_innen 
  in der Lobau
      "Machen wir uns stark!"
Salzburg: Drakonische Urteile im Fekter-Prozess
  Steiermark: Fingerabdruecke wegen Anti-FPOe-Parolen
Nord-Sued/Interview: Wie fair ist "fair" gehandelter Kaffee? [EXT.LINK]
Debatten/Wahlen:
       Wien: Gruene 
  Mariahilf, SLP
       Burgenland: 
  Politik der Kurzsichtigkeit
WWWebtips: Eurorettung, WienTV-Nachrichten, Bulle von Paudorf
Termine ab Mittwoch, den 19.Mai 2010
ASF: Leobener Schlusserklaerung / 
           Workshop politisch relevante 
  Linke
Arbeit/Verkehr: Bahnpatrioten unterwegs (zur vida-Kampagne)
Antifaschismus/Gedenken:
      Debatte: Befreiung 
  oder Kapitulation?
      Debatten: Fundamentales
      Wien/Initiativen: Wird 
  Karl Lueger gekippt?
Menschenrechte/Initiativen: Genitalverstuemmelungen an Zwittern
Internationales:
      Kommentar: EULAC - 
  EU ignoriert Menschenrechtsverletzungen
      Kommentar: Attac: 
  Insolvenzrecht fuer Staaten noetig
      Kampagnen: Was kostet 
  ein Menschenleben? (CCK-Urgent Action)
Thailand: Klassenkampf im Koenigreich
  Bolivien: Offener Brief an Evo Morales zum Streik
  Schweiz/Haefn: Gelaechter im Todesknast (Der 
  Fall Skander Vogt) [EXT.LINK]
Termine ab Mittwoch, den 12.Mai 2010
  Wien/Termine: 21.Mai Aktionstag gegen Repression
Wien:
       Uni/Termine: Aula 
  geraeumt - Neue Besetzungsaktionen und Plena
       Wien/Asyl/Protest: 
  Trotz Untersagung Demo gegen Abschiebungen
             und 
  Guerrilla Zebrastreifing
       Wien: Kessel bei 
  SPOe-Maiaufmarsch
Salzburg: Fekter-Prozess vertagt
Griechenland/Krise:
       Die griechische 
  Tragoedie (Gesellschaftliche Veraenderungen)
       Staatsterror in 
  Exarcheia
       Vom Griechen lernen! 
  (Es braucht immer einen Schuldner) [EXT.LINK]
  
El Salvador/Geschichte: Daltons Tod
Brasilien: Historischer Mordprozess unterbrochen (Indigenen-Rechte)
 Initiativen: Schenke Pfeilgasse, Anarchistische 
  Bibliothek 
        / Gratiskleininserat Bueroraum 
WWWebtips: UNO-Parlament, Fusionsreaktor, Geldfluesse aus Afrika
Letzte Worte: Eyjafjallajoekull und Tucholsky
Termine ab Mittwoch, den 5.Februar
  Extratermine: Salzburg, 7.5.: Fekter-Prozess, 
  
          Demo 8. Mai 2010 Klagenfurt, Aktionsakademie: 
  12. - 16. Mai
Wien:
       Rechtsextreme Angriffe 
  auf Antifas (Rosenkranz-Wahlkampfabschluss)
       Asyl/Protest: 
  42 Festnahmen / Sammelabschiebung akut befuerchtet
1.Mai:
        Die Waffen 
  nieder (Rede auf Salzburger Demo)
        Notizen
"Innere Sicherheit": Polizeibefindlichkeitsbericht 2010
Griechenland/Krise:
       Glosse: "Unser" 
  Euro in der Krise wegen griechischer "Trickserei"?
       Glosse: Ich 
  versteh ja nichts...
       Randbemerkungen: 
  IWF, Misik, Faymann, Solidemo 5.Mai
Frankreich: Lohnabhaengige drohten mit Fabrikssprengung
Buecher: Mit Marx aufs weite Meer [EXT.LINK]
Kurz: Mayr-Melnhof-Protest, Plattform "Rettet die Mur", Glosse zur Wahl
Letzte Worte: Die Radler, die ich rief...
Termine ab Mittwoch, den 21.April 2010
  Extratermine: Anti-Atom ital. Botschaft, ASF Leoben, 
  
             Schweiz: Schmerzgrenzen 
  solidarischer Oekonomie 
 Wien:
      Soziales/Kommentar: 
  Schlagstock statt Sozialarbeit (zum Karlsplatz) 
      Kultur/Protest/Termin: 
  Krise braucht Kultur - Amerlinghaus geht auf die Strasse
Recht: 
      Netter Versuch (Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 
  2010)
      Frag doch den Entfuehrer! 
  - Ein Fall fuer den Asylgerichtshof (Asyl in Not)
Lateinamerika:
      Europas gieriger 
  Blick nach Sueden
      Globalisierung: Protest 
  gegen Bergbau in Panama
      Clinch um gescheiterten 
  Klimagipfel (USA vs. Bolivien
      Freiwillige gesucht 
  fuer Friedenseinsatz in Kolumbien
Agroindustrie: BAYER: Millionenstrafe wegen Gen-Reis 
  
  Israel/Palaestina: Anat Kam: Spionin oder Whistleblower? 
Debatten: Bitte keine neue linke Partei mehr!
Buecher: Zaehmen, Gaengeln, Wegsperren (Loic Wacquant: Bestrafen der Armen) [EXT.LINK]
WWWebtips: Runder schwarzer Tisch, FPOe-Peinlichkeiten
Das Letzte: Die Havanna-Connection (FPOe-Aussendung)
Termine ab Mittwoch, den 6.April 2010
Wien:
      Kommentar/Arbeit/Jugend: 
  Haeupl, Oxonitsch und die Kinderfeinde Wiens
      Kommentar/Arbeit/Infrastruktur: 
  Wienstrom wird aufgeloest
      Hernals/Initiativen: 
  Schulhof Geblergasse
Fremde:
       Recht: Schwachstellen 
  bei Bleiberecht (NGO-Bericht)
       EU: Zwei Charterabschiebungen 
  im April aus Wien, Frontex-Bericht Maerz
       EU: Widerstand 
  gegen Illegalisierung und Abschiebung (NL, I, F)
EU/Polizei:
       Proaktiv und 
  erkenntnisgestuetzt - Das europaeische Forschungsprogramm INDECT
       Das Letzte: 
  "I love those gigantic tits." (Nacktscanner)
Initiativen/Kirche/Missbrauch/Selbstbestimmung:
       Demutsgebete 
  reichen nicht (betroffen.at)
       Dank fuer die 
  Nichteinladung (Flugblatt)
Belgien: Ueber 400 FriedensaktivistInnen festgenommen
  USA: Menschen-Gen-Patente aufgehoben
  Tuerkei: Polizei gegen Gewerkschafter
Linke/Debatten: Warum wieder eine parlamentarische Traditionspartei?
Termine ab Mittwoch, den 31.Maerz
Wiener Landessicherheitsgesetz:
     Von Gummiparagraphen und 
  -pruegeln
     Kommentar: Wo sind die 
  ExpertInnen geblieben?
     SJ-Wien: Bettelverbot ist 
  politischer Fehler  
Wien/Soziales/Protest: Kurzzeithausbesetzung in Wien II
§278a-Prozess:
      Eine Richterin macht 
  sich Gedanken (Prozessbericht)
      Termine: Vortragsreihe, 
  Verhandlungstage
      Zitiert (Prozesserklaerung)
 EU/Medien/Kapitalismus: Es waechst zusammen...
             (Westeuropaeische 
  Medienkonzentration in Osteuropa)
 Moderne Zeiten/Kapitalismus:
      Mobilfunkstrahlung: 
  Mehr weiss man erst zu spaet [EXT.LINK]
      Netzneutralitaet: 
  Verbotsschilder auf der digitalen Spielwiese [EXT.LINK]
Frankreich/Kapitalismus/Widerstand: Drittes 
  Bossnapping heuer in Zentralfrankreich
  Portugal/Kapitalismus: Billiger mit "Gruenen 
  Quittungen"
  Brasilien: Megadamm droht akut (Belo Monte)
Debatten:
      Gruenpolitik ohne 
  Menschen (Rauchverbot)
      Eine gesellschaftlich 
  relevante Linkspartei in Oesterreich tut not!
      Ein Hoch auf den 
  europaeischen Josephinismus? (Zu Menasse-Statements)
 Termine ab Mittwoch, den 24.Maerz 2010
  Termine/Initiativen: KMSfB-Wahlen, Aus WUT wird 
  MUT
  Termin/Debatten: Der Faschismus und der demokratische 
  Streit um seine Bewaeltigung
Asyl: Vom Sterben auf der Flucht (Asyl in Not, 
  Schweiz, Deutschland)
  Kurz: Salzburger Prozess vertagt, Seite 1-Winkerl
  Moderne Zeiten/Kommentar: Ein Hoch aufs deutsche 
  Grundgesetz
  Polizei/Kommentar: Die Waffe macht den Tod 
  (Krems-Prozess)
Debatten: Zu TaeterInnen machen (DefMa-Debatte)
  Debatten: Was soll das? Solidaritaet? Mit wem? 
  (Par. 278a-Verfahren)
Papua-Neuguinea/Umwelt: Chinesischer Kolonialismus 
  (Bergwerk Ramu)
  Israel: Vanunu will keinen Nobelpreis
  Slowakei: Roma-Internate als "Loesung"
  Strahlende Zukunft: Schwedens Zitterpartie um 
  neue AKWs
Buecher: Der "Cambio" in Bolivien
Termine ab Mittwoch, den 9.Maerz 2010
Freiraum/Initiativen:
      Die grosse Saeuberung 
  (Stadtwache in Linz, neue Bettelverbote in Wien und Graz)
      Freiraum/Initiativen/Wien: 
  Demo "Vom Traum zum Raum" - kurze Besetzungsaktion 
Wien/Kultur: Rodungen am Augartenspitz, Seethaler befuerchtet Unbedingte
Asyl/Europa: EGMR stoppt Abschiebung nach Griechenland
  Schweiz: Eine Behoerde bricht das Gesetz zugunsten 
  der Sans-Papiers [EXT. LINK]
  Slowakei/Kapitalismus: Die Sache mit der Statistik
  Spanien: Hausbesetzung als Massenphaenomen
  EU/Termin: Aufruf zur Beteiligung an Enlazando 
  Alternativas 4 in Madrid
Kurz: Zweierlei (Winkerlglosse), Publizistikfoerderung, Saatgut (Termin)
Debatten: 
       BP-Wahl: Fuer Fischer 
  stimmen, ...
       BP-Wahl: Was zu erwarten 
  war...
       Frauentag - 
  Freiheit fuer maennliche Moerder ("Totschlag-Debatte")
Termine ab Mittwoch, den 3.Maerz 2010
Oesterreich/Deutschland: Wachsender Frust bei Siemens-SIS
  Justiz//Kommentar: Klenk gegen Balluch (§278a-Prozess)
  Demos: Neonazis wollen Braunauer Demo blockieren, 
  Par.278ff, Fuer Arbeitszeitverkuerzung
Notizen und WWWebtips:     
       Roethiser und burgenlaendische 
  Verhaeltnisse
       Antifa-Info, Post-KEC, 
  tschechische Roma-Kinder
Debatten:
       "Das Patriarchat" (Totschlag- 
  und DefMa-Debatte)
       Interessierte Skepsis 
  (zum Aufruf: "Fuer eine Linke mit mit gesellschaftlicher Dimension!")
Strahlende Zukunft/Finnland: Pfusch am Sklavenreaktor 
  (1. Europ. Druckwasserreaktor) [EXT.LINK]
  UK/Argentinien: Neue Spannungen wegen Falkland-Inseln 
  [EXT. LINK]
  Costa Rica: Nach der Wahl wird mit Polizeigewalt 
  privatisiert [EXT. LINK]
Buecher: Aufmarsch - Die rechte Gefahr aus Osteuropa
Letzte Worte: Die FPOe und das Verbotsgesetz
Termine ab Mittwoch, den 23.Februar 2010
  Termine: Sozial-Gipfel (18.3.)
  Termine: Protest gegen Bologna-Prozess
Prozesse:
       1 Mai 09 in Linz 
  - Alle DemonstrantInnen freigesprochen
       220 Menschen zeigen 
  sich nach Par.278a selbst an
 Initiativen:
       JAsyl! - Fuer 
  "ein Asyl-Erstaufnahmezentrum in meiner Umgebung"
      "Raus aus Euratom!" 
  - Start der Einleitung des Volksbegehrens
Kommentare: 
       Bundesheer und Suizid
       Demokratische 
  Demokratie-Demontage
       Die sollen 
  sich endlich integrieren
       Dubioses in 
  Dubai
Debatten:
      Fuer eine Linke mit 
  gesellschaftlicher Dimension! (Aufruf)
      So what? - Versuch einer 
  solidarischen Kritik am Aufruf "Fuer eine Linke..."
      "Autonome Rechtssysteme" 
  (zur "Totschlag-Debatte")
      Demo-Kritik (zum 
  19.2.) + Webtip: Polizeiinterview-Video
Repression/Termine:
      Par.278a: Veranstaltungs-, 
  Demo- und Prozesstermine, Spendenaufruf
      19.2., Demonstration fuer 
  Versammlungs- und Meinungsfreiheit
Reaktionen zu: Opernballdemo-Gedanken, Experten-Vertrauen
Soziales/Glosse: Beweis der Ungerechtigkeit (Gedanken zu Opernball und Opernballdemo)
In eigener Sache/Glosse/Aufruf: Ratlos (zur iranischen Opposition in Wien)
Termine ab Mittwoch, den 11.Februar 2010
  Initiativen/Termine: Demo: Vom Traum zum Raum
Asyl/Kommentar: Einsperren und abschieben
Leibesuebungen:
      Wien: Ein violetter 
  Fallrueckzieher 
      Tirol: Eine Zeitung fuer 
  Olympia
World Social Forum: 
      Bilanz des 10.WSF
      Rueckkehr nach Porto 
  Alegre
Strahlende Zukunft: Routenplan zur atomwaffenfreien Welt
Tuerkei/Demotermin: Die unterschaetzten Brauer
   Kolumbien: 
  Bomben fuer den Bergbau?
Nachruf: Im Zickzack vorwaerts / Howard Zinn (1922-2010)
Zeitgeschichte/Glosse: Warum ich nur mehr "Guten 
  Tag" sage
  Debatten: Patriarchale Gewaltstrukturen und autonome 
  Gegenentwuerfe
Termine ab Mittwoch, den 3.Februar 2010
Antifa: 
      Beinahe entmutigend 
  - Bilanz der Anti-WKR-Demo
      Was sonst noch auffiel 
  (Anti-WKR-Demo)
      Initiativen/Termine: 
  Rassismusfreie Zonen, Braunau-Demo
Soziales: Armut in der Mitte der Gesellschaft 
  angekommen
  Umwelt: CO2-Endlager in Oesterreich?
Deutschland: Staatsanwaltschaft gegen antfaschistische 
  Blockaden
  Schweiz: Mediale Krawallerie (Anti-WEF-Demos)
  Mexiko/USA: "Die Militarisierung ist nicht 
  der Weg um die politische Krise Mexikos zu meistern" 
Glosse: Die Magie der bestimmten Zahl
Totschlag-Debatte:
      So verstaendlich!
      Gewalt faengt frueher 
  an
      Selbstbestimmung ist 
  unantastbar
      Law and Order - eine 
  Replik
akin-pd vom 20.Jaenner 2010
Termine ab Mittwoch, den 20.Jaenner 2010
  Initiativen/Termin: ARGE Dicke Weiber
  Initiativen/Termin: Das Andere Davos - Widerstand 
  zeichnet Konturen einer anderen Welt
Wien: Neuerlich Alarm am Augartenspitz
  Salzburg: 40 Stunden Polizeihaft wegen Protest bei 
  Fekter-Auftritt
Recht:
      Vorratsdatenspeicherung: 
  Begehrlichkeiten ufern aus / Kein Regierungskonsens auf oestereichischer und 
  EU-Ebene
      Terrorismuspraeventionsgesetz: 
  Stellungnahme amnesty / Ergaenzungen
      Totschlag-Urteil/Medien/Glosse: 
  Verstaendnis ist nicht Billigung
Linke/Debatten: SJ startet Denkfabrik
Deutschland: Fuenf Jahre Hartz IV
  Bosnien/Glosse: Imperialismus in Rotweissrot
  Italien/Glosse: Der Korrumpator [Externer 
  Link]
Buecher: Krieg fuehren im Namen der Menschlichkeit? (Goldhagen) [Externer Link]
In eigener Sache: Sorry und danke!
Termine ab Mittwoch, den 13.Jaenner 2010
Asyl: Schruns ist nicht Eberau - Zur Initiative: 
  "Wir brauchen diese Kinder"
  Uni: Bologna kommt nach Wien
  Medien: Lokale Radiovielfalt weiter behindert
  Notizen: CCC versus BZOe, Securop, WKR-Ball, 
  Wieder mal Lueger
Wien/Glosse: Kampf um den Gemeindebau
Sozial/Arbeit:
      Schwieriges Verhandlungsterrain 
  - zu den gescheiterten BAGS-Kollektivvertragverhandlungen
      Das Essen kocht sich 
  nicht selbst - die vernachlaessigte "Care-Oekonomie" [Externer Link]
Deutschland/NATO: Die Sicherheit am Hindukusch 
  - zur Muenchner Siko 2010
  Aegypen/Palaestina/Israel: Belagerung durchbrochen 
  
Namibia: Von der Befreiungsbewegung zur Herrschaftspartei
Klima: Morales beruft internationale Konferenz von Sozialen Bewegungen ein
El Salvador: Morde an Anti-Bergbau-Aktivisten
Die aktuellen informationen (akin) verstehen sich als wöchentliches Diskussions-, Mitteilungs- und Nachrichtenblatt mit einem Termin- und Veranstaltungskalender (siehe auch: ständige Termine). Weiters sollen Ideen und Informationen möglichst vieler fortschrittlicher Gruppen, Initiativen und Personen weiterverbreitet werden.
Jeder Artikel drückt 
  lediglich die Meinung der unterzeichnenden Autoren und Autorinnen aus. Redaktionsmeldungen 
  und technische informationen können ungezeichnet bleiben.
  Bedeutung der Kürzel: 
  
  "akin" bedeutet einen Eigenbericht oder als Zusatz zur Primaer-Quelle eine inhaltliche 
  Ueberarbeitung des Textes.
  "bearb." bezeichnet Artikel, die ohne weitere Recherche übernommen, aber 
  sprachlich bearbeitet wurden.
  "gek." bezeichnet reine Kürzungen. 
  
  
In der Papierausgabe (etwa 32 Ausgaben oder mehr als 600 Seiten pro Jahr) und dem per eMail zustellbaren akin-Pressedienst - in welchem fast die gesamte Papierausgabe nachzulesen ist - gibt es weitere Artikel so wie einen sehr ausführlichen Terminkalender. (Nachdem wir nur von unseren Leserinnen und Lesern abhängig sind, aus prinzipiellen Gründen keine kommerziellen Anzeigen schalten und daher immer wieder kurz vor dem Bankrott stehen, sind diese beiden leider nicht kostenlos: Der akin-pd allein kostet EUR 30,- pro Jahr. Für Bezieherinnen und Bezieher der Papierausgabe EUR 60,-/ Jahr) ist der akin-pressedienst kostenlos. 3 probenummern der Papierausgabe sind gratis.
Sollte diese Website wiedereinmal offline und nur über einen Suchmaschinen-Cache oder ähnliches sichtbar sein, hilft vielleicht der Notfall-Mirror weiter: http://akin.tscheh.priv.at.
Nebenbei bemerkt: Auch wenn die Stapo in ihrem Taetigkeitsbericht 2002 behauptet, die akin erscheine nur noch online, so produzieren wir auch weiterhin fast jede Woche ein neue Papierausgabe. Nur um die Stapo zu ärgern ;-))))
Abo- und Spendenkonto: | 
|---|
|  
         (bei bfs-Mitgliedern ist die Abogebühr im Mitgliedsbeitrag 
          enthalten).   
      Papier-Jahresabo: 60 Euro (32 bis 35 regulaere Ausgaben und diverse Sondernummern), Auslandsabo: 60 Euro plus zusaetzlicher Postspesen Probeabo: 3 Ausgaben gratis, bei Nichtbezahlung keine weitere Zusendung. Konto-Nr.: Bank Austria, föj - bewegung für sozialismus Blz. 12000 Ktnr. 223-102-976/00, zahlungszweck: akin.  | 
Anmerkung: Ungewoehnliche Buerozeiten! Das Telefon ist ueblicherweise etwa 
  von Montag mittag bis Dienstag 5 Uhr morgens sowie Dienstag nachmittags besetzt, 
  ansonsten unregelmaessige Präsenz; der Anrufbeantworter wird meist montags 
  abgehoert. .
| http://akin.mediaweb.at/
 zurück zu den mediaweb-Seiten: http://www.mediaweb.at/  |