**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 13. Oktober 2010; 00:47
**********************************************************
Termin:
> Rote Karte fuer rot-schwarze Asylpolitik!
19.10., 9h, Ballhausplatz
Wie der aktuelle Fall um die Schubhaft und Abschiebung von Familie K. 
zeigt, ist die Exekutive immer oefter bereit, Handlungen zu setzen, 
die Menschenrechte schlicht ignorieren. Sogar Kinder werden in 
Schubhaft genommen, um ihre Abschiebung zu "sichern".
Doch damit nicht genug: SPOe und OeVP basteln bereits an neuerlichen 
Verschaerfungen des ohnehin schon aeusserst restriktiven Asyl- und 
Fremdenrechts. Diese stehen in der Ministerratssitzung am 19. Oktober 
auf der Tagesordnung. Anschliessend sollen Gesetzesentwuerfe 
moeglichst rasch durchs Parlament, damit die neuen Regelungen bereits 
Anfang 2011 in Kraft treten koennen. Die Menschenrechte von 
Fluechtlingen und AsylwerberInnen werden damit weiter ausgehoehlt.
Die sogenannte Mitwirkungspflicht von AsylwerberInnen ist de facto 
Haft fuer Fluechtlinge in den ersten fuenf bis sieben Tagen ihres 
Zulassungsverfahrens zum Asylverfahren. In diesem Zeitraum darf die 
Erstaufnahmestelle in Thalheim, Traiskirchen oder Schwechat nicht mehr 
verlassen werden. Das bedeutet neben Freiheitsentzug die 
Verunmoeglichung eines Zugangs zu unabhaengiger Rechtsberatung sowie 
die erschwerte Kontaktaufnahme mit Vertrauenspersonen. (Aufruf/gek.)
http://rotekartestoppen.blogsport.de
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin