**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 30. Maerz 2010; 21:56
**********************************************************
> Vortragsreihe "Der §278a-Prozess: Erste Erfahrungen und Analysen"
Anfang Maerz startete am Landesgericht Wr. Neustadt der Prozess gegen 
13 Tierschutz- bzw. Tierrechtsaktivist_innen, der Hauptvorwurf der 
Staatsanwaltschaft ist die Beteiligung an einer angeblichen 
"Kriminellen Organisation" nach §278a. Nachdem der erste 
Verhandlungsmonat um ist, wollen wir nun ein erstes Resuemee ziehen: 
Worum ging's bisher im Prozess, welche Einschaetzungen gibt es, was 
sind die Erfahrungen der Angeklagten und der Antirepressionsgruppe, 
welche Soliaktivitaeten haben im letzten Monat stattgefunden und --  
nachdem der Prozess noch mindestens bis Herbst dauern wird -- welche 
Moeglichkeiten zur weiteren Unterstuetzung gibt es?!
Den Vortrag werden ein_e Angeklagte_r und ein_e Person von Antirep2008 
halten und wir freuen uns auf Fragen und Diskussionsbeitraege!
Mi., 14.4.2010, 20.00: W23 im Rahmen des queer-Beisl 
(Wipplingerstrasse 23, 1010 Wien)
Do., 15.4.2010, 20.00: Politbeisl im EKH (Wielandgasse 2-4, 1100 Wien)
Sa., 17.4.2010, 20.00: i:da (mit anschliessendem Soli-Fest), 
Zwoelfergasse 9, 1150 Wien (hinterm Westbahnhof)
Mi., 21.4.2010, 19.00: Bahoe (im Kindercafe Lolligo, Fischerstiege 
4-8, 1010 Wien)
*
> Weitere Prozesstermine
Nach einer Woche Osterferien geht der Prozess im April mit der 
Einvernahme von aktenfuehrenden Beamt_innen (am 7.4. und 8.4.), einem 
Verhandlungstag zu internationalen Bezuegen (12.4.) und zwei Terminen 
zum Themenkomplex Datensicherung und Verschluesselung (14./15.4.) 
weiter. Alle bisher bekannten Prozesstermine findet ihr auf der 
Antirep-Homepage. http://antirep2008.lnxnt.org/
Ort der Verhandlungen: LG Wiener Neustadt, Maria-Theresien-Ring 5, 
2700 Wiener Neustadt, Schwurgerichtssaal, 1. Stock. An Prozesstagen 
werden ab 7.30 Platzkarten fuer Privatpersonen ausgegeben. Insgesamt 
gibt es davon 60 Stueck und wir empfehlen allen ProzessbeobachterInnen 
sich puenktlich einzufinden.
(Aussendung Antirep2008/bearb.)
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin