**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 30. November 2010; 22:25
**********************************************************
Wien/Initiativen:
> I:DA wird neu und bleibt trotzdem?
Das Lokal der I:DA (Idee: Direkte Aktion), so wie es ist, kann nicht 
mehr weiterbestehen -- dazu sind die Raeumlichkeiten zu desolat. Bei 
einigen Leuten aus der I:DA ist daher das Beduerfnis gewachsen, in 
einem neuen, anderen Raum weiterzumachen. Nur: Das kostet Geld und so 
toll ist der Immobilienmarkt auch nicht. Daher erachten einige 
I:DA-aktive Menschen es als sinnvoll und wichtig, dass die aktuellen 
Raeumlichkeiten weiter erhalten bleiben. Aber auch das ist nicht so 
einfach. Viel Zeit, Energie und Geld fuer die Renovierung, 
Schimmelbekaempfung und Auseinandersetzung mit Vergangenem wuerde 
notwendig sein.
Die I:DA in ihrer jetzigen Form als ein Raum fuer die Wiener Linke 
laeuft damit Gefahr, zu schliessen und nicht woanders gleich wieder 
aufzumachen.
Die verschiedenen Ideen zum Thema Neuanfang wollen die I:DAs als 
Chance und als Aufforderung sehen, sich zu engagieren, betrachten. Auf 
ihrer Homepage heisst es: "Also nochmal der Aufruf: Bringt euch ein!"
Zwoelferg. 9, 1150 Wien (hinterm Westbahnh.)
http://ideedirekteaktion.at/
Neuer Plenartermin IDA: Dienstag, 19h
Grosses IDA-alt-neu?-Plenum: 2.12.2010
IDA Neuschiedsparty: 7.12. 2010
*
> Treibstoff wieder in der Stadt
Die Wagentruppe Treibstoff hat jetzt ihre Wagen wieder und ist nunmehr 
recht zentral aufgetaucht, wie sie in einer Pressemitteilung 
verkuenden: Auf einem Grundstueck an der Ecke Gumpendorferstrasse und 
Guertel. Dort wollen sie eine "kulturelle und informative 
Dauerausstellung zum Thema Wagenplatz Treibstoff" installieren.
Ganz so dauernd soll sie aber wohl doch nicht werden: "Es ist uns 
wichtig sowohl den Grundstueckseigentuemer als auch die NachbarInnen 
bereits zu Beginn der Aktion darauf hinzuweisen, dass dieses 
Grundstueck nicht als langfristiger Wagenplatzstandort genutzt werden 
soll. Wir haben dieses Grundstueck gewaehlt, da es mit seiner
Guertellage als eine hervorragende Plattform fuer 
Informationsweitergabe, Demonstration sowie nachbarschaftlichen Dialog 
genutzt werden kann. Unser Ziel ist es mit dieser Aktion abermals 
darauf hinzuweisen, dass Wagenleben in seinen vielfaeltigen Formen in 
Wien wahrgenommen werden sollte und auf vielfaeltige Weise realisiert 
werden kann." heisst es in der Aussendung. Nach Angaben ihrer Homepage 
geht die Gruppe aktuell davon aus, dass sie eine Woche dort bleiben 
kann (also bis 5.Dezember). Denn der Besitzer haette ihnen eine solche 
Gnadenfrist angeboten. Wie immer und ueberall freut sich die 
Treibstoff-Gruppe bis dahin auch dort auf Besuch.
Aber alles ist im Fluss und neue Infos gibts laufend auf 
http://treibstoff.wagenplatz.at 
und (wegen der Nachdenkpause von 
at.indymedia) auf http://linksunten.indymedia.org
(akin)
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin