**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 15. Dezember 2010; 02:18
**********************************************************
>>>>>>>>> Termine ab Donnerstag, den 16.Dezember 2010
Telefonnummern ohne Vorwahl sind Wiener Festnetz-Nummern.
> Derzeitiges
Juedisches Museum, Ausstellung bis 9.1.2011: Die Tuerken in Wien - die 
Geschichte einer juedischen Gemeinde. taegl. ausser Sa, 10-18h, 1010 
Dorotheerg.11
PUNK in Wien: bereits 1000 BesucherInnen, daher Verlaengerung der 
Ausstellung bis 29.01.2011, 1150 Johnstr.45, Infos 
www.pankahyttn.isdrin.at, geoeffnet: Die 10.-14h, Do 15.-19h, Sa ab 
17h! Achtung nur am 14.12. wegen Umbau geschlossen.
Architekturzentrum Wien, Ausstellung bis 31.1.2011: "Oeffentlicher 
Raum": Platz da! European Urban Public Space - Magistratsabteilungen 
ruecken an. 1070 Museumsplatz 1/Museumsquartier - Rahmenprogramm + 
Infos untger www.azw.at, geoeffnet taegl. 10-19h
GRAS Uni Wien trifft sich jed. Mo zum basisdemokratischen Plenum, 
Infos aktiv{AT}gras.at
Amerlinghaus, jed. 2. Mittwoch abends offene antirassistische Treffen. 
1070 Stiftg.8, Infos antiraplenum{AT}riseup.net
i:da - anarchistische Utopie zu leben, Infos www.ideedirektaktion.at. 
1150 Zwoelfergasse 9
Anarchistische Bibliothek ist jed. Mo von 18 bis 20h geoeffnet, oder 
nach Absprache. 1070 Lerchenfelder Str.124-126/Hof 3/Tuer 1a, 
www.a-bibliothek.org
Augartenspitz, jed. Donnerstag 16 - 18h Lustig-Listige Mahnwache. 1020 
Ob.Augartenstr./ Taborstrasse
amnesty international: Informationen und Anmeldungen zu den Seminaren 
unter: www.amnesty-academy.at
Der Internat.Versoehnungsbund bietet den Lehrgang Gewaltfreiheit - 
Ausbildung zur Friedensarbeit an. 5 Wochenmodule Maerz bis November 
2011 in Wien, eine Woche im Sommer, Teilnahmebeitrag: 850,--  
zuzuegl.Fahrt-u.Aufenthaltskosten. Buero 1080 Ledererg.23/3/27, Tel. 
408 53 32, e-mail: office{AT}versoehnungsbund.at
Die Asylkoordination setzt sich u.a: fuer die Rechte von Fluechtlingen 
ein, bietet Seminare an, usw: Diese Aufgaben koennen durch 
Mitgliedschaft, ehrenamtliche Mitarbeit oder durch eine Spende 
unterstuetzt werden. Infos: http://www.asyl.at/kontakt/member.php, 
Spenden: BAWAG Kto: 01810665749, BLZ 14000
Theater Spielraum, jew. 19,30 wird am 16., 17. und 18.12.2010 das 
Stueck: Vot ken you mach? Es is Amerike! Eine 
fantastisch-realistische, meschugge humoristische Musikrevue ueber die 
Juden in Amerika. 1070 Kaiserstr.46, Tel. 713 04 6060,
> Donnerstag, 16.12.
Frauenwohnprojekt Ro*sa wird dem Andenken an die erste 
Frauenministerin Oesterr. Johanna Dohnal gewidmet. Im Rahmen einer 
Feier wird um 10 Uhr eine Gedenktafel erhuellt. 1220 Anton Sattler 
Gasse 100 - U 1/Kagraner Platz
AUGARTENSPITZ, 16 - 18h besondere MAHNWACHE bei jedem Wetter! Es gibt 
Infos, Essen, Trinken, Maroni + Musik!! 1020 Ob. 
Augartenstr.1e/Castellezgasse, vis a vis U 2 Station Taborstrasse. 
Infos www.baustopp.at, www.erlustigung.org, www.aktion21.at
GH Zypresse, 19h, SLP-Veranst: Streikbewegungen in Europa: Streiken - 
duerfen´s den des. 1070 Westbahnstr.35a/Kaiserstrasse
Uni Wien, 20h, HS 26, Disk.Veranst: Wissensarbeit, Prekarisierung und 
Organisierung - 1010 Lueger Ring
Amerlinghaus, 19h, Buchpraes: Aufbruch der zweiten Generation - 
Wanderarbeit, Gender und Klassenzusammensetzung in China. Buchpraes 
und Information ueber die aktuelle Lage in China angesichts der 
Streikwelle im Fruehsommer 2010. 1070 Stiftg.8
Linz, Buero der Solidarwerkstatt, 18,30, Diskussion mit Monika 
Czamler/Psychotherapeutin, Leiterin des psychsoz.Notdienstes Pro Mente 
OOe zur aktuellen Budgetsituation der Sozialeinrichtungen in OOe. 
Waltherstr.15
> Freitag, 17.12.
OeGB-Haus: Kritische Literaturtage mit ueber 50 AusstellerInnen als 
Alternative Buchmesse abseits des kommerziellen Mainstreams, Beginn 
10h, ab 13,30 Buchpraes. und Lesungen, ab 20h Konzert mit Politpark: 
Passionierte Proleten. 1020 Johann Boehm Platz 1/U 2 Donaumarina - die 
UG/ u.a. AUGE ist mit einem Buechertisch praesent!!
Depot, 19h, Vortrag: Postkolonialer Kapitalismus: Wissen und Arbeit. 
1070 Breite Gasse 3
Kommunistische Initiative, 19h, Buchpraes: Die grosse proletarische 
Kulturrevolution. Chinas Kampf um den Sozialismus. 1160 Rankg.2/5/ 
Ecke Hutteng.
Amerlinghaus, 19h, Filmreihe Palaestina/Israel.
Anarchist.Bibliothek, 20h, Lesung aus Abel Paz vierbaendiger 
Autobiographie. 1080 Lerchenfelder Strasse 124-126/Hof 3/1a
FEST im ro*sa Haus - das am 16.12. den Namen Johanna Dohnal erhalten 
hat - feiert die Benennung und ein Jahr Zusammen-Wohnen im 
Frauenwohnprojekt. 1220 Anton Sattler Gasse 100, U 1 Station Kagraner 
Platz, oder Straba 26
> Samstag, 18.12.
OeGB,-Haus, ab 10h Alternartive Buchmesse, ab 13h Buchpraes. und 
Lesungen, ab 20h Konzert mit Sigi Maron. 1020 Johann Boehm Platz 1/U 2 
Donaumarina - die Unabh.GewerkschafterInnen UG/ u.a. AUGE ist mit 
Buechertisch praesent
ebenda, 11-15h findet das bundesweite ASF/Austrian Social 
Forum-Vorbereitungstreffen statt. Tagesordnung: Bilanz des ESF in 
Istanbul und wie weiter im ESF-Prozess, Bericht vom Alternativgipfel 
in Cancun, "Sparpaket" und Mobilisierung dagegen, Ausblick auf das WSF 
in Dakar/Senegal im Feb.2011. 1020 Johann Boehm Platz 1, U2 
Donaumarina
Amerlinghaus, auch am So 19.12, jew. 11 bis 19h: Kunst.Werk.Markt - 
guter Stoff und andere Schweinereien - textiles Kunsthandwerk von 
Sonja Grusch, u.a., Gluehwein-Soliaktion: Kulturzentrum im 
Amerlinghaus muss bleiben!!!
Pankahyttn, 19h, Infoabend Wagenplaetze. 1150 Johnstr.45
> Montag, 20.12.
Amerlinghaus, 18h, X-Mas-Feier der SLP: Jenseits von Christentum und 
Kaufrausch. 1070 Stiftg.8
Letzte Akin-Redaktionssitzung im neuen Jahr, wie immer: 18h, 
Lobenhauerngasse 35/2, 1170 -- Ausgabe 30 erscheint am 22.12.
> Dienstag, 21.12.
AKTION der Solidarwerkstatt gegen EU - Battlegroups von 8 Uhr bis 8,55 
vor dem Parlament, Karl Renner Ring 3
Depot, 19h, Kinoki mikrokino: Kontinuitaet radikaler Filmarbeit in 
Bolivien. 1070 Breite Gasse 3
LAI, Europasaal, 18,30, Christian Cwik/Kolumbien/Wien: Das 
venezolanische Demokratie-Verstaendnis im 21.Jahrhundert. 1090 
Tuerkenstr.25
> Donnerstag, 23.12.
AUGARTENSPITZ, besondere MAHNWACHE von 16 bis 18 Uhr, es gibt Infos, 
Essen, Trinken, Maroni und Musik. BEI JEDEM WETTER!! 1020 Obere 
Augartenstr. 1e/Castellezgasse, vis a vis U 2 Station Taborstrasse, 
Infos www.baustopp.at, www.erlustigung.org, www.aktion21.at
> Samstag, 25.12.
Pankahyttn, ab 19h Offene Buehne - 1150 Johnstr.45
> Montag, 27.12.
Heute keine AKIN-Redaktion, wir sind am 10. Jaenner 2011 ab 18h wieder 
da. 1170 Lobenhauerng.35/2
> Mittwoch, 29.12.
Heute keine AKIN-Produktion, die naechste akin wird am 12. Jaenner im 
AUGE/Buero produziert. 1040 Belvedereg.10
Anarchistische Bibliothek, 19h, Lesung & Disk: Von Jakarta bis 
Johannesburg: Anarchistmus weltweit! Interviews zu einer Bewegung ohne 
Grenzen. 1070 Lerchenfelder Strasse 124 - 126/Hof 3/ 1a
> Donnerstag, 30.12.
GH Zypresse, 19h, SLP-Disk: 25 Jahre Miners Strike - was koennen wir 
fuer kommende Kaempfe lernen. 1070 Westbahnstr.35a/Kaiserstrasse
> Samstag, 1.1.2011
Pankahyttn, Fruehschoppen - Uhrzeit erfragen, Tel. 0681/20459116, 1150 
Johnstrasse 45
> Donnerstag, 6.1.
GH Zypresse, 19h, SLP-Veranst: Stalinismus - eine Analyse. 1070 
Westbahnstr.35a/Kaiserstrasse
> Samstag, 8.1.
Pankahyttn, 19h, Musik mit div. Gruppen
> Montag, 10.1.
Amerlinghaus, ab 20h Wilde Worte mit Richard Weihs und Gaesten. 1070 
Stiftg.8
Erste Akin-Redaktionssitzung im neuen Jahr, wie immer: 18h, 
Lobenhauerngasse 35/2, 1170
> Dienstag, 11.1.
IWK, 18,30, Studien zur ArbeiterInnenbewegung, Heimo Gruber, Leopold 
Patek, Ambros Wernisch: Bildungsvereine. 1090 Bergg.17
> Mittwoch, 12.1.
Oesterr.Orientges., 18,30, Vortrag: Das Streben nach Unabhaengigkeit 
zwischen Entrussifizierung und Nationalsprache - Sprachpolitik und 
Sprachpflege nach dem Fall der Sowjetunion, am Beispiel der Republik 
Armenien. Eintritt 4,--/2,--. 1010 Dominikanerbastei 6/6
IWK, 18,30, Feministische Theorie und Gender Studies mit Sushila 
Mesquita/Wien: Queering the Family!?
Linz, Hauptplatz 5, Finanzgebaeude Ost, 19,30, Fernsehlifediskussion 
der Solidar-Werkstatt mit Prof.Hans Hautmann und aktiven 
GemeinderaetInnen im Rahmen der Dorfgespraeche bei Dorf TV: Den 
Solidarstaat ueber die Gemeinden organisieren
Oesterr.Akademie der Wissenschaften, Theatersaal, 18h, Vortrag: Eine 
mutige Politik fuer eine nachhaltige Zukunft. 1010 Sonnenfelsg.19, 
Infos. www.umweltbundesamt.at/aktuell
> Freitag, 14.1.
Depot, 19h, Arbeit und Lebenslauf, Helga Eberherr/Wien: Gender- und 
Alter(n)skonstruktionen. 1090 Bergg.17
> Samstag, 15.1.
Pankahyttn, 19h, Infoabend Treffpunkt Mariahilferstrasse-Pankabank! 
1150 Johnstr.45
> Montag, 17.1.
Oesterr.Orientges., 18,30, Vortrag Dr.Andrea Strasser-Camagni: 
Menschenrechte fuer Frauen in Tadschikistan. 1010 Dominkaerbastei 6/6, 
Eintritt 4,--/2,--
> Dienstag, 18.1.
Amerlinghaus, 19h, Vortrag von Joachim Becker: Am deutschen Wesen.. 
zur inneren Kolonisierung der EU mittels "Antikrisenpolitik". 1070 
Stiftg.8
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin