**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 5. Oktober 2010; 22:14
**********************************************************
Reaktionen:
> Rennen ums Leiberl
Zu: B.Redl, Die Gruenen und ich
(akin 21/2010)
Lieber Bernhard! Inhaltlich kann ich Dir in Vielem zustimmen. Aber die 
Tendenz, die Du bei den Gruenen beklagst, hat ihre Ursachen und 
Geschichte. Einst sind die Gruenen angetreten mit dem Anspruch, anders 
zu sein und andere Politik zu machen. Und diesen Anspruch aufrecht zu 
erhalten, war am Anfang auch kein Problem. Aber seit es die 
Moeglichkeit gibt, gut dotierte Posten zu erkaempfen oder zu 
verteidigen, rennen viele um ihr Leiberl und die Mittel sind nicht 
immer fein.Auch bei den Gruenen gibt es Opportunisten (Schennach) oder 
schlechte Verlierer wie im 6.und 8. Bezirk. Wobei ich mir die Frage 
stelle, ob die jetzigen Gewinner im Fall einer Niederlage sich nicht 
auch als schlechte Verlierer erwiesen haetten. Wer kennt z.B. heute 
noch den Kenesei? Die Partei hat keineswegs immer recht, aber ich 
erwarte mir im Fall selbst von berechtigter Frustration und 
gekraenktem Ego ein Mindestmass von stiller Loyalitaet und keinen 
starken Abgang mit Hinterlassung von verbrannter Erde. Und gerade weil 
ich viele der Akteure lange kenne, bin ich tief enttaeuscht. Zum 
Schluss noch eine Bemerkung: Wenn ein Text Zustimmung vom Thomas H. 
findet, so ist Nachdenken angebracht, ob nicht was missverstaendlich 
oder falsch formuliertes drin steht.
*Leo Graf*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin