**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 21. September 2010; 21:53
**********************************************************
Gruene/Debatte:
> Die Gruenen und ich
"Warum schimpfst Du immer auf die Gruenen?" Das hoere ich immer wieder 
von diversen linksgruenen Freunden -- nach meiner 
Glosse von letzter 
Woche wieder vermehrt. Warum also tu ich das? Nun, es laeuft eben viel 
falsch in der Partei. Aber warum kapriziere ich mich derart auf diese 
Partei. Nunja, die KPOe ist -- leider oder vielleicht auch 
gluecklicherweise -- vielzuweit weg von den Futtertroegen der 
buergerlichen Demokratie, um ernsthaft in Gefahr zu geraten, 
korrumpiert zu werden. Die Gefahr ist ziemlich gering. Nachdem sie 
jetzt auch noch ziemlich pleite ist, haelt sich die Zahl der 
Berufsfunktionaere auch in Grenzen. Im Gegensatz zu frueher kann damit 
das bisserl das, was die Partei noch an "Apparat" hat, kaum mehr sich 
verselbstaendigen. Auch ist die politische Wirksamkeit der KPOe nicht 
so gross wie die einer Parlamentspartei und ich hab angesichts der 
Erfolge dieser Partei einfach eine Beisshemmung. Die SPOe? Naja, 
erstens haben die sowieso mittlerweile eine innere Opposition, die 
sich auch oeffentlich zu Wort meldet, und zweitens muss sich die 
Partei schon sehr aendern, dass ich mir wieder soviel von ihr erwarte, 
dass es sich auszahlt, sich mit ihr zu beschaeftigen. Die wenigen 
SPOe-Mitglieder, die die akin lesen, wissen selbst, wie mies ihre 
Partei beianand ist. Und der Rest der etablierten Parteienlandschaft 
ist sowieso nicht satisfaktionsfaehig.
So bleiben die Gruenen die Einzigen, wo Kritik in der akin Sinn haben 
koennte. Und da sehe ich, wie auch ihre dezidiert linken Mitglieder 
korrumpiert werden. Ich sehe, dass kluge, integre Menschen mit grosser 
politischer Erfahrung zu fast sowas wie Parteisoldaten verkommen. Das 
tut weh!
Was die Generationen von parteilosen Linken vor mir bei SPOe- und 
KPOe-Mitgliedern beobachten konnten, sehen wir jetzt bei den Gruenen: 
Viele ihrer Mitglieder, Funktionaere, Mandatare und Kandidaten 
verlieren die Haltung, dass die Partei Mittel zum Zweck sei. Der 
vorrangige Zweck wird Erhalt und Foerderung der Partei selbst: "Die 
Partei, die Partei, die hat immer recht!" Darin liegt der Grundfehler. 
Nicht etwa die Inhalte der Gruenen sind das Hauptproblem. Diese 
Inhalte sind oft sehr vage, ja, und mit einigen kann ich mich beim 
besten Willen nicht identifizieren. Aber vieles, was die Gruenen 
propagieren ist ja auch richtig. Das Problem ist: Wenn die Partei das 
Wichtigste ist, werden die Inhalte immer mehr wurscht und je nach 
politischer Opportunitaet austauschbar resp. Verhandlungssache mit 
einem jeweiligen Koalitionspartner.
Es schmerzt einfach und meine Artikel ueber die Gruenen sind weniger 
Anklagen, sondern eher Wehklagen. Ich erwarte mir noch was von den 
Gruenen -- vielleicht ist das ein Fehler, aber hoffen wird man ja noch 
duerfen. Vor allem aber erwarte ich mir was von jenen Leuten, die aus 
der Linken kommen.
Ich weiss, dass jetzt ein paar dieser Linksgruenen aufschreien werden 
und vielleicht sogar beleidigt sein werden, aber ich will sei nicht 
beleidigen, ich will sie aufruetteln. Schliesslich sind da wirklich 
gute Freunde dabei und ich will gute Freunde nicht beleidigen.
Auch erwarte ich mir von den akin-lesenden Gruenen, dass sie nicht 
hinten herum unter Ausschluss der Oeffentlichkeit meckern, sondern 
bitteschoen in schriftlicher Form in der akin reagieren. Die akin ist 
ein Diskussionsmedium und nicht meine persoenliche Plattform. Ihr 
meint, ich haette unrecht mit meiner Kritik? Gut, dann widerlegt meine 
Argumente! Ansonsten muss ich annehmen, dass ihr mir halt doch 
inhaltlich recht gebt, aber nicht moegt, dass man eure Partei anpatzt.
Antwortet! In der akin! Das ist kein Fehdehandschuh, sondern einfach 
nur ein Angebot, eine Aufforderung, ja, eine Bitte. Vielleicht koennt 
ihr auch erklaeren, warum es trotz aller Maengel wichtig ist, die 
Partei zu unterstuetzen. Moeglicherweise ist das eine Sache des 
Abwaegens der Fuer und Wider. Aber dann moechte ich diese Dinge, die 
zu Gunsten der Partei sprechen und schwerer als die von mir beklagten 
Missstaende wiegen, auch in der akin sehen. Ich bitte darum!
*Bernhard Redl*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin