**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 4. Mai 2010; 17:51
**********************************************************
Griechenland/Krise/Glosse:
> Ich versteh ja nichts...
Ich versteh ja nichts von Nationaloekonomie. Mir faellt auch nichts zu 
Griechenland ein, ausser:
Erstens: War nicht vor kurzem die Rede davon, dass den 
Rating-Agenturen nicht zu trauen sei und sie viel strengeren 
Kontrollen zu unterwerfen seien? Nun schreit eine Rating-Agentur, dass 
die griechischen Staatsanleihen nix wert seien, und schon wird eine 
ganze Nationaloekonomie totgeredet. Was ist da los?Und vor allem - wem 
nuetzt das? Ah, ja, die ueblichen Verdaechtigen.....
Zweitens: Komisch, das derzeit vom IWF empfohleneRezept zur Gesundung 
einer Volkswirtschaft sieht vor, dass den Menschen das Geld zum 
Einkaufen weggenommen werden soll. Das erinnert mich irgendwie an eine 
Zeit, als der Aderlass das Allheilmittel der Aerzte bei allen 
Krankheiten war. Wenn ich kein Blut mehr im Koerper hab, hab ich auch 
keine Kraft mehr, um meine Krankheit zu ueberwinden. Wenn die Menschen 
kein Geld zum Ausgeben haben, dann kann mindestens die Haelfte aller 
Produktionsbetriebe zusperren - und das soll "die Wirtschaft" retten? 
Weniger Staatsausgaben heisst mehr Arbeitslose. Mehr Arbeitslose 
heisst weniger Steuereinnahmen, niedrigere Loehne heisst weniger 
Einkaeufe. Weniger Umsaetze heisst weniger Steuereinnahmen. Mir ist 
einfach schleierhaft, wie diese geplanten Massnahmen eine 
Volkswirtschaft retten koennen sollen?
Ich versteh ja nichts von Nationaloekonomie, aber mein bisserl 
Hausverstand merkt den Mangel an schlichter Logik. Und: Hat es schon 
irgendwo so funktioniert? Aber noch einmal: wem nuetzt das? Ah, ja, 
schon wieder: die ueblichen Verdaechtigen......
Und wenn ich mir so vorstelle, wie das weiter geht:
Da gibt es dann ganze Staaten im Ausverkauf, da werden doch einige 
Schnaeppchen dabei sein, und die Menschen, die da wohnen, muessen noch 
froh, dass wer den ganzen Krempel kauft. Derzeit ist grad das Projekt 
"Griechenland" dran, spottbillig zu haben, alte Kultur, schoenes Land, 
Nato-Mitglied, hereinspaziert, bedienen Sie sich, morgen ist Portugal 
dran, uebermorgen Oesterreich......
Und wenn sie - die ueblichen Verdaechtigen - eingekauft haben, wenn 
ihnen die Landerln dann gehoeren, dann koennen sie mit ihnen machen, 
was sie wollen ....
*Ilse Grusch*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin