**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 7. September 2010; 22:26
**********************************************************
Schoener Wohnen (II):
> Eichenstrasse 9: Chilliger Start in den Sommer
Am 2. Juli 2010 wurde in Meidling, in der Eichenstrasse 9, ein Haus 
der leerstehenden OeBB-Ziegelbauten (Eichenstrasse 7-23) von der 
Gruppe Hausprojekt besetzt. Die Besetzung schien unter einem guten 
Stern zu stehen, denn schliesslich uebertraf ihre Dauer sogar die der 
Triesterstrasse114 -- die bisher groesste und laengste Besetzung der 
Gruppe Hausprojekt.
Ganze 10 Tage -- von Freitag den 2.7. bis Montag den 12. 7. - dauerte 
die Besetzung der Eichenstrasse. Im Gebaeude mit den 8 Wohnungen gab 
es laufend Volxkueche, Kost-Nix Café und gemuetliche Zusammenkuenfte 
im Garten.
Polizei und OeBB auf Urlaub?
Nachdem Infowaende installiert, Kueche, Beamer-Raum und Café aufgebaut 
worden waren, warteten man auf das Eintreffen einer ersten 
Polizeidelegation, doch die kam nicht. Erst am Samstagmorgen zeigte 
sich eine muede Streife, die aber unverrichteter Dinge wieder abzog, 
als sie es ob der zugeschlossenen Tuer nicht schaffte, das Haus zu 
betreten.
Verzweifelt wurde auch versucht, mit der Besitzerin OeBB einen Kontakt 
herzustellen bzw. eineN ZustaendigeN zu finden. Auch als es dann 
endlich geschafft war, bestand kaum Grund, den Optimismus bei Seite zu 
Packen, denn die OeBB gab durch, nach einer einvernehmlichen Loesung 
zu suchen.
Optimistisch schien vor allem die OeBB zu sein, denn ihr Ultimatum 
lautete sinngemaess "bis Freitag Frueh sind alle draussen --  
freiwillig".
So wartete ein wackeres Grueppchen am Freitag Vormittag auf die 
bevorstehende Raeumung. Doch da kam wieder niemand. Gegen Nachmittag 
drohte die Gruppe auszuduennen, am Abend gab es dann Gott sei Dank 
wieder mehr Action.
Geraeumt wurde das Haus dann -- mit einiger Verspaetung -- am spaeten 
Montagabend, als wirklich nur mehr wenige Leute verblieben waren.
Nachbereitung fuer das LVT
Fuer Dienstag, den 13. Juli war dann ein Nachbesprechungstreffen am 
OeBB-Parkplatz des Bhf. Meidling in der Eichenstrasse anberaumt, 
welches sich offensichtlich bis zum "Landesamt fuer Verfassungsschutz 
und Terrorismusbekaempfung" durchgesprochen zu haben scheint.
Jedenfalls stand ab dem vorgeschlagenen Zeitpunkt lange Zeit ein 
silberner VW-Caddy Family auf dem Parkplatz, der eigentlich nur zum 
Ein- und Aussteigenlassen (Kiss+Ride) gedacht ist (weswegen dort auch 
ein Parkverbot ist) und bot zwei verdaechtig aufmerksam aussehenden 
Typen Schutz.
Personen, die zu dieser Zeit am Haeuserblock Eichen' 7-23 
vorbeigegangen waren, berichten weiters, dass OeBB-Bedienstete in 
Warnwesten dabei waren, die Eingaenge zu den Haeusern zu verriegeln. 
In der darauffolgenden Nacht wurde der Komplex von eben solchen Leuten 
bewacht.
Spannung gehoert also dazu
Alles in allem waren es -- behoerden- und besitzerseitig -- sehr 
gemuetliche Tage, es gab kaum Stress. Es zeigte sich aber auch 
irgendwie, dass eine gewisse Spannung von Noeten sein duerfte, um die 
Dynamik aufrecht zu erhalten. Zeitweilig erweckte es den Anschein, als 
koenne nicht viel Neues im Haus geschaffen werden.
Dies kann aber auch daher ruehren, dass viele der BesetzerInnen sich 
eher als BesucherInnen verstanden hatten, was wohl auch Einfluss auf 
die Beteiligung an den zu erledigenden Arbeiten im Haus gehabt hatte. 
Berichten zu Folge waren jedenfalls die InitiatorInnen des Projekts 
ziemlich ueberarbeitet.
Aber mittlerweile wissen wir ja: Kaum eine Besetzung ist gleich, jedes 
Haus ist anders -- und allein das reicht schon aus, um z.B. Infowaende 
und Kueche gut oder schlecht zu platzieren. Es war -- wie LeserInnen 
der Akin wissen, weder die erste noch die letzte Besetzung in Wien.
*postcore*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin