**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 23. Februar 2010; 20:30
  bearb.: 25.2.2010
  **********************************************************
  
  Prozesse:
  
  > 220 Menschen zeigen sich nach § 278a selbst an!
  
  Organisiert von der "Werkstatt fuer Frieden und Solidaritaet" wurde am 
  Montag den 15. Februar der Wiener Staatsanwaltschaft Selbstanzeigen 
  von 220 Menschen wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen 
  Organisation nach §278a StGB ueberreicht. Dabei erklaeren die 
  SelbstanzeigerInnen, dass sie selbst bei Kampagnen mitgearbeitet 
  haben, die zwar klassische NGO-Kampagnen waren, aber fuer deren Ziele 
  auch Unbekannte irgendwelche Straftaten begangen haetten, was den 
  AnzeigerInnen durchaus bewusst war. Denn das ist der Vorwurf der 
  Staatsanwaltschaft gegen die 13 angeklagten Tierrechts-AktivistInnen. 
  Sie haetten zwar nur legale Kampagnenarbeit geleistet, aber fuer 
  dieselben Kampagnenziele haetten ihnen unbekannte Personen auch 
  Straftaten gesetzt und das sei ihnen bewusst gewesen und so haetten 
  sie durch ihre fortgesetzte legale Kampagnenarbeit diese Straftaten 
  ideell motiviert und unterstuetzt.
  
  Die Selbstanzeige-Aktion (selbst schon fast veraechtig nach §278a) 
  soll noch weiter ausgedehnt werden. Diesem akin-pd liegt das Formular 
  
  im pdf-Format bei. Das ausgefuellte Formular ist zurueckzuschicken an: 
  Werkstatt Frieden & Solidaritaet, Waltherstr. 15, 4020 Linz, Fax 0732/797391
  
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
  nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
  muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
  veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
  Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
  Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
  Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
  Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
  verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
  akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
  vox: ++43/1/535-62-00
  (anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
  http://akin.mediaweb.at
  akin.buero{AT}gmx.at
  Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  Bank Austria, BLZ 12000,
  223-102-976/00, Zweck: akin