**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 21. September 2010; 21:25
**********************************************************
Wiener Wahlen/Selbstdarstellungen:
> MUT (Mensch, Umwelt, Tierschutz)
Kurzprogramm der Initiative, die in Teilen des Stadtzentrums kandidiert
 
Tierschutz und Tierrechte
* der Kampf gegen die tierquaelerische Massen- und Intensivtierhaltung 
(Massentierhaltung ist auch hauptverantwortlich fuer den Klimawandel!)
* die Abschaffung der Subventionen fuer Lebendtiertransporte
* ein EU-weites Pelzproduktionsverbot (Pelzproduktion ist 
Massentierhaltung)
* ein Importverbot fuer Gaensestopfleber(produkte)
* besserer Schutz der Fiakerpferde: Verkuerzung der Arbeitszeiten, 
Schattenplaetze auf allen Standplaetzen, Verbot von Maulkoerben, 
Boxenhaltung mit taeglich freiem Auslauf
Umwelt
* mehr Gruen-, Sport- und Spielflaechen fuer Kinder, Jugendliche und 
alle andere WienerInnen
* Foerderung von alternativen Energien (Sonne, Wasser, Wind und 
Biomasse)
* Ausstieg aus der Abhaengigkeit von Erdoel - nur durch den Umstieg 
auf andere Energieformen wird es moeglich sein, Oelpest-Katastrophen 
wie jene im Golf von Mexico zu verhindern
* Gentechnik in der Landwirtschaft birgt unkalkulierbare Risiken. 
Anbauverbot gentechnisch manipulierter Pflanzen und Organismen, da 
deren Auswirkungen und Risiken fuer das Oekosystem und damit fuer 
Umwelt und Gesundheit nicht geklaert sind
* Verlagerung des Individualverkehrs auf oeffentliche Verkehrsmittel.
Wirtschaft
* Regulierung der Finanzmaerkte - Etablierung einer wirkungsvollen 
europaeischen Finanzmarktaufsicht;
* Einfuehrung von Bankensteuer, Spekulationssteuer, Stiftungssteuer.
(leicht gekuerzt)
*
Quelle: http://www.tierrechtspartei.at/index.php/Programm-WienWahlen
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin