**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 13. Jaenner 2010; 12:39
**********************************************************
Sozial/Arbeit:
> Das Essen kocht sich nicht selbst
Die Schweizer feministische Zeitschrift «Olympe» widmet sich der 
Care-Oekonomie, der Wirtschaft, die sich um unser Wohlergehen sorgt - 
aber von den Mainstream-Oekonomen voellig ausgeblendet wird.
Die Basler Oekonomin Mascha Madoerin forscht seit Jahren engagiert zum 
Thema Care-Oekonomie. Eigentlich gebuehrte ihr dafuer schon laengst 
ein Lehrstuhl. Nun hat Mascha Madoerin zusammen mit Susi Wiederkehr 
eine «Olympe» zur Care-Oekonomie zusammengestellt. «Olympe» ist eine 
feministische Zeitschrift, die sich Analysen und Debatten widmet. In 
der aktuellen Nummer beleuchtet ein gutes Dutzend Autorinnen das Thema 
Care-Oekonomie aus den unterschiedlichsten Perspektiven.
Volltext: http://www.woz.ch/artikel/2009/nr52/sachbuch/18749.html 
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin