**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 14. September 2010; 21:23
  **********************************************************
  
  > Wiener Wahl-WWWebtips
  
  http://archiv.print-gruppe.com/ausgabe.php?id=7712
  
  Wahlzeiten bringen in der Wiener Innenstadt auch diesesmal so einiges 
  an nervenden Stenzeleien mit sich. Die umtriebige 
  OeVP-Bezirksvorsteherin will wieder einmal ihren Bezirk vom Rest der 
  Welt abschotten, aktuell geht es ihr um die Jugendlichen, die die 
  Beiselszene frequentieren. Das Bermuda-Dreieck solle mittels 
  Hundestreifen kontrolliert werden. Ursula Stenzel: "Das waere endlich 
  ein wirksames Mittel gegen laermende und vandalierende Party-Gaeste." 
  Tatsaechlich gibt es solche Streifen schon, aber der OeVP-nahe Wiener 
  Landespolizeikommandant beeilte sich gleich zu sagen, dass eine 
  "Intensivierung" ueberlegenswert waere. Die "Wiener Bezirkszeitung" 
  kommentierte dies mit der Schlagzeile:"Hunde werden auf Jugendliche 
  gehetzt". Ja, darum geht es, denn Hunde sind nunmal unter Anleitung 
  von Polizisten gefaehrliche Waffen. Und so geht es wieder einmal nicht 
  um Mediation, sondern um Einschuechterung...
  
  *
  
  http://www.youtube.com/watch?v=e6CmOAEq_hw
  http://www.youtube.com/watch?v=b2vXXzIjw78
  
  Die OeVP kann aber auch anders. Ganz anders! "Schwarz macht geil!" 
  steht naemlich auf einem schwarzen Auto der Marke "Hummer", mit dem 
  die Junge OeVP durch die Wiener Grossdiskos tourt. Die Maedels der JVP 
  laufen mit tiefausgeschnittenen Oberteilen herum und verteilen 
  Wahlkampfbroschueren, die Buben tragen Hemden und haben die grosse 
  Klappe offen. Bei der JVP ist die Welt noch in Ordnung. Die zweite 
  angegebene URL ist uebrigens fast noch netter. Dort zeigt eine 
  ostfriesische Ortsgruppe der CDU-Jugend, dass sie auch recht "geil" 
  sein kann.
  
  *
  
  http://www.rahdjian-bleibt.at/blog/die-grunen-und-wir-letztes-kapitel
  
  Jetzt kommt auch auf die dissidenten Mitglieder der Josefstaedter 
  Gruenen die Parteiausschlusswelle zu. Laut Heribert Rahdjians Blog 
  wurden bereits 6 Leute aus der Partei oder zumindest aus der 
  Bezirksgruppe ausgeschlossen. Weitere Ausschluesse sollen folgen. Den 
  organisatorisch-inhaltlichen Standpunkt der Wiener Parteispitze gibt 
  der Blog wie folgt wieder: "Der Landesvorstand hat in der Diskussion 
  die Meinung vertreten, dass die Mobilmachung und Anwerbung von neuen 
  Mitgliedern Teil der Basisdemokratie ist. Dazu kann auch gehoeren, 
  dass die Bezirksgruppe vor der entscheidenden Abstimmung von 30 auf 
  ueber 70 Personen anwaechst. Auch, dass an der Abstimmung Leute Teil 
  nehmen, die die KandidatInnen nicht kennen und Einfluesterer fuer Ihre 
  Entscheidung benoetigen, sei zwar nicht ideal, aber bei 
  basisdemokratischen Entscheidungen der Gruenen ueblich! Es sei ja auch 
  im Parlament Gang und Gebe, dass MandatarInnen abstimmen ohne den 
  Sachverhalt tatsaechlich zu kennen."
  
  *
  
  http://wientv.org/2010/09/12/strache-ist-da-und-keiner-geht-hin
  
  Seltsames geschah am Wochenende am Viktor-Adler-Markt. Strache war da, 
  aber nicht viel Publikum. Dafuer viele Menschen auf einer 
  Gegenkundgebung. Und natuerlich viel Polizei. Und die schritt auch 
  ein. Aber diesmal gegen anwesende Skinheads. Wirklich seltsam. Aber so 
  berichtet es Wientv.org.
  -br-
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
  nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
  muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
  veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
  Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
  Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
  Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
  Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
  verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
  akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
  vox: ++43/1/535-62-00
  (anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
  http://akin.mediaweb.at
  akin.buero{AT}gmx.at
  Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  Bank Austria, BLZ 12000,
  223-102-976-00, Zweck: akin