**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 20. April 2010; 19:23
**********************************************************
Lateinamerika:
> Freiwillige gesucht fuer einen einjaehrigen Friedenseinsatz
> in der FRIEDENSGEMEINDE SAN JOSÉ DE APARTADÓ
> in Antioquia/Kolumbien
Die Friedensgemeinde San José de Apartadó liegt im Grenzgebiet zu 
Panama. Wegen ihres Reichtums an Bodenschaetzen und auf Grund der 
strategisch wichtigen Lage ist diese Region seit Jahrzehnten in einem 
blutigen Konflikt zwischen Militaers, Polizei und Paramilitaers auf 
der einen Seite und der Guerilla auf der anderen Seite umkaempft. 
Opfer ist die von den bewaffneten Gruppierungen terrorisierte 
Zivilbevoelkerung.
Die Friedensgemeinde San José de Apartadó wurde im Maerz 1997 von 
Bauernfamilien als unabhaengige und unbewaffnete Gemeinschaft 
gegruendet, die auf der Grundlage der aktiven Gewaltfreiheit 
Widerstand gegen die Kriegslogik leistet. Damit moechten die 
Bauernfamilien ihrer Vertreibung entgegenwirken und "in Wuerde 
ueberleben". Seit 1997 wurden ´dort 150 Menschen ermordet, 
Gemeindemitglieder vertrieben, Vieh und Geld gestohlen.
Aufgaben der Freiwilligen:
* Begleitung der Friedensgemeinde, um mitzuhelfen, das Leben und die 
Menschenrechte der Gemeindemitglieder zu schuetzen.
* Kennenlernen und Berichten ueber die Bemuehungen der kolumbianischen 
Zivilbevoelkerung Frieden aufzubauen.
* Begleitschutz fuer Mitglieder der Friedensgemeinde
* Kennenlernen und Besuchen verschiedener Friedensgemeinden, Netzwerke 
und Organisationen aus dem Bereich der Zivilgesellschaft.
* Verfassen von Analysen und Berichten ueber die Situation in 
Kolumbien und speziell in der Friedensgemeinde San José de Apartadó
(Versoehnungsbund/gek.)
Bei Interesse an einem Freiwilligeneinsatz Interesse hat: 
Internationaler Versoehnungsbund - oesterreichischer Zweig, 
Lederergasse 23/3/27, A - 1080 Wien, T&F: 01 408 53 32,
Email: office{AT}versoehnungsbund, http://www.versoehnungsbund.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin