**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 2. November 2010; 22:22
**********************************************************
Notizen:
> Wien: Wieder Haus besetzt
Zum Abschluss der "Still loving Activism"-Woche und zur Feier des 
ersten "Geburtstages" der Aktion-Schwarze-Katze wurde wieder einmal 
ein Haus besetzt.
Seit 29. Oktober ist das Haus in der Humboldtgasse 32, 1100 Wien, in 
das die Aktion bereits im Sommer fuer eine Woche eingezogen war, 
wiederbelebt. Bis jetzt wurden einige Raeume gestaltet. So wurde das 
im Sommer entstandene Wohnzimmer weiter ausgebaut und mehrere Waende 
bemalt. Auch einige Programmpunkte wie Filme, Vortraege und 
gemeinsames Spielen haben schon stattgefunden, weitere werden folgen. 
Schaut vorbei und bringt Ideen mit! (Tel. 0681/205-046-10)
-postcore-
*
> Klima-Alternativgipfel
In Cancun, Mexiko, findet vom 29. November bis 10. Dezember die 
UN-Klimakonferenz (COP-16) statt. Laut offiziellen Angaben soll dort 
der in Kopenhagen gescheiterte Versuch fortgesetzt werden, ein 
rechtlich verbindliches Nachfolgeabkommen fuer das Kyoto-Protokoll zu 
beschliessen. Ebenfalls in Cancun soll im selben Zeitraum ein 
Alternativforum in der Nachfolge der Foren in Kopenhagen ("Change the 
system, not the climate") und Cochabamba im April dieses Jahres 
stattfinden.
Im Vorfeld haben die OrganisatorInnen des Alternativforums in Mexiko 
einen Appell herausgegeben, in dem sie die zivilgesellschaftlichen 
Organisationen weltweit auffordern zeitgleich mit dem Klimagipfel in 
Cancun in moeglichst vielen Staedten des Planeten Zeichen 
(Veranstaltungen, Mobilisierungen etc.) zu setzen, um auf die 
Staatenkonferenz Druck auszuueben, die "Rechte der Mutter Erde" (Los 
derechos de la Pachamama) im Rahmen der internationalen 
Staatengemeinschaft festzuschreiben.
(akin)
Naehere Infos zu oesterreichischen Aktivitaeten bei Hermann Dworczak 
(0676/972-31-10) oder Leo Gabriel
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin