**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 1. Juni 2010; 23:29
**********************************************************
Initiativen/Uni brennt:
> Aktivismus 2.0 am 9.6.
Am 9. Juni 2010 findet ein unsereuni-unibrennt-Aktionstag statt bei 
dem viele AktivistInnen, viele Aktionen, an vielen Plaetzen zur 
MeinungsBILDUNG unter der Bevoelkerung durchfuehren sollen. Neben 
Besetzung und Demonstrationen wollen die Aufrufenden "dadurch einen 
weiteren Weg finden unsere Forderungen breit in die Gesellschaft zu 
tragen: Offener breiter Zugang zu den Universitaeten, ausreichend 
Budget fuer Bildung, demokratische und staatliche Universitaeten, 
gleiche Chancen fuer Frauen in Lehre & Forschung.
Wer grundsaetzlich beim Aktionstag mitmachen moechte, trete bitte der 
facebook-Veranstaltungsgruppe bei oder maile an: 
maximum.auditorium{AT}gmail.com. Ihr bekommt dann Infos ueber alle 
Aktionen, bei denen ihr mitmachen koennt, und die Termine fuer 
Vorbereitungstreffen.
Wenn ihr Ideen habt schreibt sie bitte an die 
facebook-Veranstaltungsgruppe oder auf das Wiki (alle links unten), 
ebenso wenn ihr Aktionen machen wollt und Leute sucht, die mitmachen.
Unter "Aktivismus 2.0" verstehen die Aufrufenden, dass jede/r 
BuergerIn zu einer/m AktivistIn werden kann und sich an der 
demokratischen MeinungsBILDUNG aktiv beteiligt im realen oeffentlichen 
Raum, analog zu Web 2.0, das Allen die Moeglichkeit bietet ihre/seine 
Meinung im Internet zu publizieren.
(Uni brennt/bearb.)
facebook-Veranstaltungsgruppe: 
http://www.facebook.com/event.php?eid=125591997467529#!/event.php?eid=125591997467529
Wiki: 
http://unsereuni.at/wiki/index.php/Unsereuni-unibrennt-Aktivismus_2.0_-_Tag,_9._Juni_2010:_Jede/r_wird_ein/e_AktivistIn
Kontakt: maximum.auditorium{AT}gmail.com
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin