**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 21. Dezember 2010; 21:37
**********************************************************
Deutschland/Polizei:
> Haeufige Razzien in Berliner Buchlaeden
"Es ist beinahe Routine, dass Beamte des Landeskriminalamtes mit einem 
Durchsuchungsbefehl vor der Tuer stehen." zitierte schon Anfang 
Oktober die "junge welt" einen Mitarbeiter des Buchladens Schwarze 
Risse. Seither ging diese Serie weiter. Denn sieben Mal ist es seit 
Anfang des Jahres jeweils in mehreren linken Laeden in Berlin 
gleichzeitig zu Hausdurchsuchungen gekommen. Betroffen waren die Buch- 
und Infolaeden "Schwarze Risse", "oh 21", "Red Stuff", "SO 36.net" und 
"M99" betroffen. Die Durchsuchungen waren jeweils begruendet mit dem 
Verdacht auf Verstoss gegen §130a StGB (Anleiten zu Straftaten) oder 
§40 WaffenG (Auffordern zur Herstellung verbotener Waffen). Einmal 
wurde dem Geschaeftsfuehrer der Schwarzen Risse ausserdem zur Last 
gelegt, die als Bombenbauanleitungs-Zeitschrift verschrieene "Prisma" 
ausgelegt zu haben, ein anderes Mal war die Adresse des Ladens als 
Kontakt auf einem antimilitaristischen Flugblatt Grund genug fuer den 
Besuch der Staatsschuetzer. Ebenfalls bereits dreimal in diesem Jahr 
(zuletzt am 10.12.) wurde der Infoladen "Kafe Marat" in Muenchen von 
der Polizei besucht.
(akin)
Quellen und weitere Infos: http://unzensiert-lesen.de
http://www.jungewelt.de/2010/10-07/051.php
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin