**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 1. Juni 2010; 23:44
**********************************************************
Nord-Sued/Interview:
> Wie fair ist "fair" gehandelter Kaffee?
Fairer Handel zwischen Solidaritaet und Marktinteressen
Kaffee ist eines der am haeufigsten fair gehandelten Produkte auf der 
Welt. Nahezu alle Supermarktketten fuehren inzwischen fair gehandelten 
Kaffee in ihrem Sortiment. Doch wie fair ist dieser Kaffee? Die 
Koordinierungsstelle der KleinproduzentInnen fuer den Fairen Handel in 
Lateinamerika und der Karibik CLAC (Coordinadora Latinoamericana y del 
Caribe de Pequeños Productores) veroeffentlichte 2007 eine Studie, die 
zu dem Schluss kommt, dass die Preise im Fairen Handel seit langem 
nicht mehr den Kosten entsprechen. Der Faire Handel bezahlt seinen 
HandelspartnerInnen im Sueden einen garantierten Mindestpreis von rund 
1,30 US-Dollar pro Pfund Kaffee. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass 
der Preis viel hoeher liegen muesste. Wuerde man allein die 
Inflationsrate beruecksichtigen, muesste der Preis bei zwei US-Dollar 
liegen. Denn seit 1988 wurden die Preise im Fairen Handel kaum 
erhoeht. Die Radioredaktion des Magazins onda-info sprach mit dem 
Autor der Studie, Christopher Bacon.
 
 Das Interview findet sich in Poonal Nr. 897
http://www.npla.de/de/poonal/2851-wie-fair-ist-fair-gehandelter-kaffee
Bacons Studie als PDF-Datei: 
http://www.npla.de/images/news/fair%20trade_studie.pdf
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin