**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 2. Februar 2022; 23:28
  **********************************************************
  
  Debatte:
  
  > Zeitnihilismus
  
  Zum Leitartikel "Corona Cancel Culture" (akin 2/2022)
  
  Nein, nicht das akin-Konzept ist aus der Zeit gefallen. Die Zeit ist den
  Zwitschern und Instafacegrammern entfallen. Sie sind es, die, ohne es selbst
  zu merken, auf dem besten Weg sind, die tempobefreite Gleichzeitigkeit der
  global agierenden Börsenmakleralgorithmen nachzuäffen. Letztere benennen
  wenigstens noch das Risiko für Erwartbares. Den doofen Imitierern fehlt
  sogar der spekulative Ausblick. Ein Gestern gibt's nicht und ein Morgen wird
  wie das Jetzt schon überholt sein. Solchartiger Zeitnihilismus kennt weder
  Be- noch Entschleunigung.
  
  Nein: Das akin-Konzept und seine Realität sind in der Zeit. In ihr leben
  Kommunikations-Dinos und ihre artverwandten Leser-Schreiberlinge. Da wird
  eben noch gefragt, noch geirrt, noch bezweifelt, noch behauptet, noch
  belegt, noch widerlegt, noch eingesehen, noch bewertet, noch laut
  geschwiegen und still bedankt - eben in der Zeit.
  
  *Peter Moser*
  
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  https://akinmagazin.at/ oder https://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW