**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 16. September 2015; 22:11
**********************************************************
Reaktionen:
> Mangelnde Recherche!
Zu "Bundesgärten: Wozu Hilfsarbeiten bezahlen?", akin 18/2015
*
Gar nicht geschätzte Akin-Redaktion, schämt Euch! Sich einerseits einem 
investigativen Journalismus verpflichtet fühlen und andererseits, ohne jede 
Recherche, einen unabhängigen Verein mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und 
Mitarbeitern als verlängerten Arm des Landwirtschaftsministeriums 
darzustellen, das ist unterste Schublade!
Wahr ist: der Verein "Schatzhaus Österreich" ging im Vorjahr von sich aus 
auf die Österreichischen Bundesgärten zu und hat in zähen Verhandlungen 
erreicht, dass wir freiwillig mitarbeiten dürfen. Der Verein passt quasi 
auch ein wenig auf die Bundesgärten auf, die mit Einsparungen zu kämpfen 
haben.
Wir sind inzwischen eine internationale Community von rund 70 Gartenfreunden 
(USA, Japan, Sibirien, Gambia, Belgien, Frankreich, Deutschland und 
Österreich), die beim Gärtnern miteinander Spaß hat, das historische 
Ambiente schätzt, gerne Erde spürt und einen interkulturellen Austausch 
pflegt (denn auch das bieten die Bundesgärten, etwa mit dem Japanischen 
Garten in Schönbrunn).
Ich erwarte dringend, dass die Redaktion endlich korrekt recherchiert und 
korrigiert.
*Eva Klimek, Präsidentin "Schatzhaus Österreich"*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
Mail: akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW