**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 18. September 2013; 01:15
**********************************************************
Oe:
> Oesterreich liefert linke Tuerken nach Deutschland aus
"Kriminelle Energie" der Aktivisten galt vor allem Organisation eines 
"Yorum"-Konzertes
*
Seit 40 Tagen wehren sich die linken Aktivisten Yusuf Tas und Oezguer 
Aslan mit einem Hungerstreik gegen die Ueberstellung nach Deutschland. 
Dem Auslieferungsantrag wurde im Falle Yusuf Tas am Dienstag vom 
Oberlandesgericht Wien aber stattgegeben.
Volltext von Hannes Hofbauer in Neues Deutschland, 11.9.2013: 
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Tuerkei/austria.html
*
Anmerkung der Redaktion:
Auch die Redaktion der akin erreichen immer wieder Aussendungen aus dem 
Solidaritaetsbereich der Anatolischen Foederation. Daher wundert es 
uns auch nicht, dass so wenig mediales Interesse vorhanden ist. Denn 
die Aussendungen sind immer gepraegt von Empoerung und Parolen, 
enthalten aber wohl aus lauter Vorsichtigkeit kaum brauchbare 
Informationen, worum es ueberhaupt geht. Man macht es also der Presse 
nicht wirklich leicht. Sich da noch die Muehe zu machen, 
Ansprechpersonen zu finden, die Klartext reden, erscheint in der 
angespannten Situation, in der sich MitarbeiterInnen von 
Medienunternehmen derzeit befinden, einfach als zuviel Aufwand -- es 
gibt genug Geschichten, die billiger zu haben sind. Die Tatsache, dass 
niemand an der DHKP-C auch nur anstreifen moechte, ist sicher mit ein 
Grund medialer Ignoranz. Aber Presseaussendungen, die nur von der 
tuerkischen Exilcommunity verstanden werden, sind an diesem Missstand 
sicher auch nicht ganz unschuldig.
Auch die akin trifft natuerlich dieser Vorwurf der Nichtbeachtung. 
Allerdings kann es unsere kleine Redaktion auch nicht leisten, diese 
Geschichten serioes zu recherchieren. Dafuer fehlen auch uns die 
Ressourcen. Wir muessen dankenswerte Artikel wie den obigen fladern.
Zur Repression in Oesterreich siehe auch akin 17 vom 
7..August 2013 
ueber die Razzia im Sommercamp.
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.