**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 17. Jaenner 2012; 23:50
**********************************************************
Debatten:
> Avaaz sind auch nicht die Boesen
Zu: "Ihr werdet's nicht vermuten: ,Avaaz' sind nicht 
,Die Guten'", 
akin 1/2012
Liebe akin! Wie du weisst, bin ich in ganz vielen Fragen deiner 
Meinung, bei Avaaz aber nicht. Obwohl ich dir bzw. den Graswurzlern 
zustimme, dass diese weder politisierend noch demokratisch sind, sehe 
ich in deren Arbeit doch eine Moeglichkeit, ganz viele, die "wir" mit 
Bildungsarbeit, Kampagnen und Strassendemos gar nie erreichen, auf 
einzelne Missstaende hinzuweisen. Auch wenn dies ohne Hinweis auf 
groessere Zusammenhaenge keine nachhaltige Wirkung haben mag, ist es 
ein Aspekt, den es ohne die ganze Elektronik nicht gaebe und dessen 
blitzschnelle Nutzung "uns" und die Organisatoren der nachhaltigen 
Kampagnen ebenso ueberfordert wie die oberflaechlichen 
"Klick-Protestierer". Dass niemand mit allen Inhalten der anderen ganz 
einverstanden ist -- manche AI-Mitglieder sind zB. skeptisch bei der 
Palaestinenserfrage -- liegt in der Natur der Sache, die Unterschrift 
bleibt letzlich ja jedem selbst ueberlassen und wird nicht automatisch 
von Avaaz gesetzt.
Ich meine, dass das Klicken die politische Arbeit nicht ausschliessen 
sollte, dass aber von "unserer" Seite Massnahmen zu setzen waeren, die 
statt nur die Unterschrift bei Avaaz auch das Mutieren der 
"Kampagnefaehigen" zu "Klickern" verhindern. Manche sind ja eh beides.
*Robert Reischer*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin