**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 17. April 2007; 16:31
**********************************************************
Demokratie/Initiativen:
> Aufruf
Die Verfassungsaenderung zur Ausdehnung der Gesetzgebungsperiode auf fuenf 
Jahre ist bereits in Begutachtung und soll ohne Volksabstimmung rasch Gesetz 
werden.
Die Moeglichkeit, durch Wahlen auf die Gestaltung des politischen und 
gesellschaftlichen Lebens Einfluss zu nehmen, ist das unverzichtbare Minimum 
der parlamentarischen repraesentativen Demokratie.
Wir sind nicht bereit, auf unser verfassungsmaessig garantiertes Recht zu 
verzichten, alle 4 Jahre unsere VolksvertreterInnen zu waehlen.
Bei den zuletzt abgehaltenen Wahlen stand die geplante Verfassungsaenderung 
in keinem Wahlprogramm, sie stand damit auch nicht zur Wahl. Die gewaehlten 
VolksvertreterInnen haben daher fuer diese Massnahme von den WaehlerInnen 
keine demokratische Legitimation erhalten.
Eine Verlaengerung der Legislaturperiode kann nur durch eine breite 
Diskussion und Zustimmung des Souveraens demokratisch legitimiert werden - 
nicht ohne Volksabstimmung!
Das Wahlrecht ist UNSER Recht!
Da wir sicher nicht die Einzigen sind und wir moeglichst Viele schon in die 
Vorbereitungen miteinbeziehen wollen: Interessierte bitte melden!!
initiative.demokratie@gmail.com
*
Anmerkungen der Redaktion: Dieser Aufruf ist etwa eine Woche alt. Kurz vor 
Redaktionsschluss erreichte uns die Mitteilung, dass die 2006 gegruendete 
und in Graz beheimatete Initiative "Mehr Demokratie!" zu diesem Thema 
ebenfalls eine Kampagne gestartet hat: http://www.mehr-demokratie.at. 
Dort 
liegt auch eine Unterschriftenliste zum Dowload als PDF auf: 
http://www.mehr-demokratie.at/petition
*
Siehe auch Kommentar im heutigen akin-pd: "Was Demokratie 
ist"
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin