EU will Ethanol aus Brasilien importieren |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von púlsar | |
Mittwoch, 4. April 2007 | |
Nach den USA wil jetzt auch die europäische Union auf Bioenergie setzen. Die Begehrlichkeiten richten sich dabei ebenso auf Brasilien, das bereits die Zuckerrohrproduktion für Umwandlung in Bioethanol forciert. Umweltschützer und Kleinbauernorganisationen fürchten die zunehmende Abholzung der Regenwälder und Vertreibung von Kleinbauern. Rio de Janeiro, 27. März. Der italienische Ministerpräsident
Romano Prodi gab während seines Besuchs in Brasilien bekannt, dass die
Europäische Gemeinschaft daran interessiert sei, auf Zucker basierenden
Biotreibstoff von Brasilien zu kaufen. Prodi bestätigte, dass er über eine Zusammenarbeit
mit dem brasilianischen Präsidenten Lula Inácio da Silva bezüglich des
Produktes diskutieren werde. "Wir prüfen einen Vorschlag seitens der
Europäischen Union, damit alle Länder einen bestimmten Prozentsatz erneuerbarer
Energie einsetzen", sagte Prodi in Brasilien.
|
< zurück | weiter > |
---|