| Demos in Klagenfurt gegen 10.Oktober-Feier |
|
|
|
| Geschrieben von No-Racism.net | |
| Donnerstag, 12. Oktober 2006 | |
|
AntifaschistInnen demonstrierten am 10. Oktober 2006 gegen die nationalen Feierlichkeiten von VertreterInnen des Landes Kärnten, rechtsextremen Burschenschaften und dem Kärtner Abwehrkämpferbund in Klagenfurt/Celovec. Der 10. Oktober gilt in Kärnten/Koroska als "Tag der Kärntner Einheit". Die "Einheit", die an diesem Tag hauptsächlich mittels Aufmärschen von rechtsextremen Vereinen wie dem "Kärntner Heimatdienst" (KHD) und dem "Kärntner Abwehrkämpferbund" (KAB) gefeiert wird, gründet auf dem Mythos, dass Kärnten ein "deutsches" Land sein soll. Der "Kärntner Abwehrkampf" wird in diesem Zusammenhang als deutscher Kampf gegen das "Slawentum" verstanden. Diese Art deutschnationaler Politik zieht sich seit 1920 wie ein Roter Faden durch die Art, wie in Kärnten/Koroska Politik gemacht wird: So sind slowenisch-deutsche Beschriftzungen schon kurz nach der Volksabstimmung in ganz Südkärnten eingedeutscht worden, im NS-Regime trat der Kärntner antislowenische Rassismus in Form von Deportationen slowenischer Familien in deutsche Zwangsarbeitslager in Erscheinung und auch nach 1945 wird in diesem Land mit Parolen wie "Kärnten wird einsprachig" erfolgreich Politik gemacht. |
| < zurück | weiter > |
|---|

