**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Donnerstag, 14. Oktober 2021; 02:29
  **********************************************************
  
  > In eigener Sache / Danke / Webtips
  
  In dieser Ausgabe geht es naturgemäß vor allem um die Geschehnisse der
  letzten Tage rund um das System Kurz. Ebenso naturgemäß ist vieles, was
  heute im akin-pd erscheint schon wieder veraltet - zu schnell dreht sich das
  politische Karussel derzeit. Unter dieser Prämisse muß man das halt auch
  lesen. Das ist übrigens auch der Grund, warum der akin-pd diesmal gar so
  spät dran ist.
  
  Dafür aber ein großes
  
  DANKE!
  
  Auf unseren Schnorrhilfeschrei haben wirklich viele reagiert und ihre
  Aboschulden plus einiges an Spenden lockergemacht. Möge das den anderen
  AbonnentInnen ein Vorbild sein! Bitte so weitermachen! Entschuldigung an
  alle, deren Einzahlung wir verschlampt haben. Wir arbeiten, obwohl per
  Computer, diesbezüglich noch immer sehr analog. Das hat aber auch den
  Vorteil, das wir nicht gleich die Abos kündigen, wenn jemand nicht zahlt.
  
  An die, die akin auch analog bekommen: Eine weitere kleine Entschuldigung
  respektive Erklärung zu den Abopickerln: Auch wenn ihr jetzt
  dankenswerterweise gezahlt und gespendet habt, ändert sich ad hoc auf Euren
  Pickerln nichts. Das liegt daran, das die schon für die Ausgaben bis
  Weihnachten gedruckt sind. Im neuen Jahr könnt ihr dann protestieren, wenn
  wir wieder was verbummfidelt haben.
  
  An die BezieherInnen der reinen e-Abos. Bei Euch gibts keine Pickerln, wo
  die Abozeiten draufstehen. Daher auch keine automatische Benachrichtigungen.
  Trotzdem hätten wir ganz gerne 30 Euro pro Jahr (außer von denen, die sich
  das nicht leisten können). Wer es noch nicht getan hat -- einige waren da ja
  auch schon recht nett zu uns -- könnte uns vielleicht doch was zukommen
  lassen: Bankverbindung lautend auf: föj/BfS, Bank Austria, Zweck: akin, IBAN
  AT041200022310297600, BIC: BKAUATWW
  
  Und hier noch ein paar lustige Webtips:
  
  "Ich würde mir wünschen mehr Optimismus in unserer Republik: Wir haben
  zuallererst Vollbeschäftigung."
  https://tvthek.orf.at/profile/Nationalrat/13886251/Nationalratssitzung/14109020/Andreas-Hanger-OeVP/15014727
  Also sprach Andreas Hanger in der gestrigen Budgetdebatte. Hanger kann man
  mit Fug und Recht für den größten derzeit lebenden Kabarettisten halten. Wie
  diese Kunstfigur es allerdings immer wieder schafft, im Nationalrat Reden
  halten zu können, wüßten auch wir gerne.
  
  Mitterlehner rechnet ab: Intrigen, Mobbing und Macht
  https://tvthek.orf.at/history/Innenpolitik/8002278/Mitterlehner-rechnet-ab-Intrigen-Mobbing-und-Macht/14028399
  Nochmal ORF-Tvthek: Am 17.April 2019, einen Monat vor Einschlagen der
  Ibiza-Affäre, interviewte Armin Wolf Reinhold Mitterlehner, das erste Opfer
  des Systems Kurz. Erstaunlich, sich das nochmal anzuhören: Außer den jetzt
  bekannten strafrechtlichen Vorwürfen und den Chats ist da alles drinnen, was
  man über den türkisen Putsch in der Volkspartei 2016/17 wissen muß --
  inclusive der Sabotageaktionen gegen die sich damals gerade wieder
  stabilisierende große Koalition. Angesichts dessen erscheinen die jetzigen
  Empörungsstatements der alten Schwarzen doch ein bisserl lächerlich und
  verlogen.
  
  Lang lebe die Grafschaft Österreich!
  http://www.dokumentyslaska.pl/wappen%20oesterreich/s/schallenberg%20grafen%20von.jpg
  Nicht lachen! Das ist wirklich das "gemehrte Wappen der Schallenberger" aus
  dem Wappenbuch der Österreichischen Monarchie, 1831-1868.
  
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  https://akinmagazin.at/ oder https://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW