**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Donnerstag, 10. Juni 2021; 08:14
  **********************************************************
  
  Zeitgeschichte:
  
  > «Bürgerliche Mitte bedeutet auch heute meistens eine Legitimierung
  > rechter Diskurse, die als Meinung einer vermeintlich
  > schweigenden Mehrheit beworben wird»
  
  Warum ist die Mär vom bürgerlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus
  noch heute so populär?
  Der Berliner Schriftsteller *Max Czollek* machte sich für die WoZ Gedanken
  anlässlich des 100. Geburtstags von Sophie Scholl:
  https://www.woz.ch/2120/erinnerungskultur/buergerliche-mitte-bedeutet-auch-heute-meistens-eine-legitimierung-rechter
  
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW