**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Donnerstag, 20. Mai 2021; 02:52
  **********************************************************
  
  Sonderausstellung im Wiener Alten Rathaus und Buchneuerscheinung:
  
  > Die drei Schwestern Selma, Berthe und Gundl, geb. Steinmetz -- Frauen im
  > Widerstand 1933-1945
  
  10. Mai bis 3. September 2021, Dokumentationsarchiv des österreichischen
  Widerstandes (DÖW), Altes Rathaus, Wipplingerstraße 6, 1010 Wien
  
  Die Ausstellung zeigt Bilder und Kurzbiographien: Die Steinmetz-Familie (von
  Mai - September auch originale Dokumente), Spanienkämpferinnen,
  Résistancekämpferinnen und Free Austrian Movement-Aktivistinnen. Insgesamt
  ca. 100 Frauen!
  
  Ausstellung geöffnet: Mo - Fr 9 bis 17 h + Do bis 19 h (nur mit Anmeldung
  office@doew.at). Geschlossen: 7. + 14. Juni. Maximal 4 Personen im
  Sonderausstellungsbereich. Mit eigener FFP2-Maske beim Eintritt
  
  Das Buch erscheint ab Juni 2021 im Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft.
  Einen Teil der Auflage kann bei mir vergünstigt um 30,- Euro bei mir
  bestellt werden. Eventuell kann im Herbst eine größere Buchpräsentation
  stattfinden.
  
  Die Veranstaltungsbestimmungen sind schwierig: Max. 10 Personen samt
  Mitarbeiter, FFP2-Maske und 4 G-Regel (Gästebeschränkung, getestet, geimpft
  oder genesen).
  
  Ein kleiner Teil der Ausstellung ist aktualisiert online:
  https://www.kunstplatzl.info/
  
  Der ORF hat zwar keinen Minibeitrag über die Steinmetz-Schwestern gezeigt,
  wie versprochen, aber kürzlich eine interessante Internetseite gestaltet:
  https://science.orf.at/stories/3206435/
  
  *Sonja Frank*
  
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW