**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Donnerstag, 29. April 2021; 05:23
  **********************************************************
  
  > Widerstandschronik
  
  16. April 2021: Gerechtigkeit für Ali C.
  
  Am 16. April forderten rund 250 Personen mit einer Demonstration von der
  Justizanstalt Josefstadt über das Justizministerium zum Marcus-Omofuma-Stein
  Aufklärung über den Tod des tschetschenischen Boxers Ali C. am 5. April in
  der Justizanstalt Stein, nachdem er eine "Beruhigungsspritze" erhalten haben
  soll.
  
  ***
  
  17. April 2021: Gegen das Anwachsen des Faschismus in Europa, der Türkei und
  weltweit
  
  Am 17. April demonstrierten rund 140 Personen gegen das Anwachsen des
  Faschismus in Europa, der Türkei und weltweit.
  
  ***
  
  21. April 2021: Gebt Naveed sein Zuhause zurück
  
  Am 21. April fand in Klosterneuburg eine Kundgebung aus Protest gegen die
  Abschiebung des 23-jährigen Klosterneuburgers Naveed nach Pakistan statt.
  Laut Presseservice Wien nahmen rund 150 Menschen daran teil. Naveed war in
  der vergangenen Woche im Zuge eines Interviews zu humanitärem Bleiberecht
  festgenommen und nach Pakistan abgeschoben worden. Renate Sassmann hat
  darüber ein Video auf Youtube veröffentlicht: https://youtu.be/K9TMe6YbZKw
  
  ***
  
  22. April 2021: Mahnwache gegen Abschiebungen
  
  Am 22. April wurde mit einer Mahnwache vor der afghanischen Botschaft gegen
  Abschiebungen nach Afghanistan protestiert. Nach Informationen von
  Aktivist*innen dürfte die nächste große Sammelabschiebung von Menschen nach
  Afghanistan für den 27. April geplant sein.
  
  In der letzten Zeit seien vermehrt Fälle gemeldet worden, bei denen die
  Schubhaft verhängt wurde, als Schutzsuchende beim Bundesamt für Fremdenwesen
  und Asyl einen Folgeantrag stellen wollten, schreiben Aktivist*innen.
  
  ***
  
  24. April 2021: Fahrraddemo gegen Lobauautobahn etc.
  
  Gezählte 830 Menschen nahmen am 24. April 2021 an einer Fahrraddemo gegen
  Autobahn- und Schnellstraßenprojekte wie Lobauautobahn, Stadtstraße Aspern
  und Spange Seestadt teil.
  
  Sie fuhren vom Nelson-Mandela-Platz bei der U- und S-Bahnhaltestelle Aspern
  Nord über den Wangari-Maathai-Platz zum geplanten Tunnelende bei der
  Esslinger Furt und durch die Lobau zur aufgelassenen S-Bahnhaltestelle bei
  der Ostbahnbrücke.
  
  90 Minuten Reden: https://cba.fro.at/498063
  
  ***
  
  25. April 2021: Demo gegen Frauenmorde
  
  Nach der Ermordung einer Frau durch ihren Lebensgefährten in Neulengbach,
  dem schon 9. Feminizid in diesem Jahr in Österreich, demonstrieren in Wien
  wieder rund 190 Personen gegen Femizide/Feminizide/Männergewalt.
  
  ***
  
  26. April 2021: Protestkundgebung Fahrradunsicherheit
  
  Am Schuhmeierplatz in Ottakring wurde am 24.April eine Radfahrerin von einem
  LKW erfaßt und überlebte nur schwer verletzt. Der Lastwagenfahrer hatte beim
  Rechtsabbiegen die Radlerin auf dem Radstreifen übersehen. Die Initiative
  "Platz für Wien" organisierte zwei Tage später dort eine zwanzigminütige
  Kundgebung um gegen die dortige Verkehrssituation zu protestieren.
  
  Der Schuhmeierplatz ist eine von sehr vielen Kreuzungen in Wien, wo eine
  schlecht sichtbare und ungeschützte, aber benützungspflichtige Fahrradspur
  rechts von einer Rechtsabbiegespur angelegt ist. Dazu kommt, daß es sich
  beim Schumeierplatz um die Kreuzung der Hauptdurchzugsstraßen
  Possingergasse/Wattgasse und Thaliastraße handelt. Im Rathaus muß diese
  Kreuzung wohl auch recht bekannt sein, befindet sich doch ausgerechnet am
  Schuhmeierplatz das Ottakringer SPÖ-Bezirkslokal.
  
  ***
  
  26. April 2021: Hausbesetzung am Rathausplatz
  
  Bis zur letzten Minute versuchte das Team des Notquartiers in der
  Gudrunstraße mit Warnstreiks, Kundgebungen und Demonstrationen - zusammen
  mit vielen solidarischen Unterstützer*innen - die Schließung des
  Notquartiers Gudrunstraße zu verhindern. So fand auch am 26. April eine
  Kundgebung am Rathausplatz statt. Doch bei einer bloßen Kundgebung blieb es
  an diesem Tag nicht. Direkt neben der Kundgebung war bereits am Vormittag
  das Haus Rathausplatz 3 besetzt worden - aus Solidarität mit dem Team der
  Gudrunstraße und mit den Nutzer*innen der Einrichtung, aber auch um
  Forderungen Nachdruck zu verleihen, nach leistbarem Wohnen, einem Stopp von
  Abschiebungen, nach Bleiberecht für alle Geflüchteten, nach
  selbstverwalteten Räume, nach einem Ende von Kapitalismus, Rassismus und
  Patriarchat und nach noch vielem mehr.
  
  Gegen 19 Uhr begann die Polizei das Haus zu räumen.
  
  Radiointerview: https://cba.fro.at/498212
  
  ***
  
  Außerdem wöchentlich:
  
  Donnerstagskundgebung gegen die Regierung, jeden Donnerstag um 18 Uhr am
  Platz der Menschenrechte beim Marcus-Omofuma-Stein.
  
  Donnerstage fürs Donaufeld mit Demonstrationen gegen dessen Verbauung,
  Treffpunkt dafür ist in der Regel jeweils Donnerstag um 17 Uhr an der Ecke
  Fultonstraße/Nordmanngasse
  
  Und freitägliche Mahnwachen für den seit 2012 in Saudi-Arabien wegen
  angeblicher Beleidigung des Islams inhaftierten Bloggers Raif Badawi, jeden
  Freitag um 10 Uhr vor dem König-Abdullah-Zentrum für interreligiösen und
  interkulturellen Dialog am Schottenring.
  
  (nochrichten.net / akin)
  
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW