**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Donnerstag, 15. April 2021; 05:13
  **********************************************************
  
  Initiativen, Aufrufe, Termine:
  
  > Staatenlose Kinder
  
  Mehr als 17.000 in Österreich lebende Menschen werden von den hiesigen
  Behörden als staatenlos oder mit ungeklärter Staatsbürgerschaft geführt.
  Zwei Drittel (!) der Betroffenen sind in Österreich geboren.
  
  Mit anderen Worten: Österreich produziert staatenlose Kinder am laufenden
  Band. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie des Europäischen
  Netzwerks für Staatenlosigkeit. In der Studie wird deutliche Kritik daran
  geübt, dass Österreich bei der Verhinderung von Staatenlosigkeit säumig ist,
  ganz besonders, was die Staatenlosigkeit von Kindern betrifft. Der
  Demokratieforscher Gerd Valchars spricht von "für viele unüberwindbare
  Hürden beim Staatsbürgerschaftserwerb".
  
  Als staatenloses Kind geboren zu werden, bedeutet Benachteiligungen und
  extreme Unsicherheit vom ersten Tag an. Der Staatenlosigkeitsexperte
  Leonhard Call betont, dass der UN-Kinderrechtsausschuss Österreich schon
  lange eine Änderung der Staatsbürgerschaftsgesetze zum Schutz von Kindern
  empfehlen würde. Doch diese Empfehlungen wurden bisher ignoriert.
  
  (SOS Mitmensch)
  
  Petition: https://www.sosmitmensch.at/hiergeboren
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW