**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Donnerstag, 1. April 2021; 03:40
  **********************************************************
  
  Arbeit:
  
  > Kocher twittert
  
  Martin Kocher, der Nachfolger von Dr.in Google, twittert viel (unter dem
  Namen @MagratheanTimes). Er diskutiert auch gerne. Allerdings sieht er seine
  Zuständigkeit nur sehr eng. Er hatte kürzlich die alte Idee der Regierung
  Kurz I der degressiven Notstandshilfe (der die Grünen auch nicht mehr sehr
  skeptisch gegenüberstehen) medial wieder aufgewärmt. Und sagt: "Wir wissen,
  dass der Anreiz, sich einen Job zu suchen, sinkt, wenn das Arbeitslosengeld
  zu hoch ist."
  
  Auf die Frage eines Users: "Wäre echt interessant wie sie ideologisch zur
  Verteilungsfrage stehen, weil es echt nicht klar ist?" meinte er:
  
  "Ich bin der Arbeitsminister, nicht der Sozialminister. Ich denke, mein Job
  ist es, dass möglichst viele Menschen in Österreich, die arbeiten wollen,
  auch arbeiten können und dabei sehr gut von ihrem Lohn/Gehalt leben können."
  
  Allerdings können auch viele Vollzeitbeschäftigte nicht "sehr gut" leben.
  Weswegen ihn jemand anderer fragt: "Bessere Bezahlung für Branchen wie
  Handel, Pflege etc. ?"
  
  Kocher: "Ja, natürlich. Die Löhne machen aber die Sozialpartner (und auch
  die wirtschaftliche Situation); die Regierung muss sich darum kümmern, dass
  nach Abgaben möglichst viel bleibt."
  
  Wahrscheinlich meint er, daß auch darum in der Regierung sich der
  Sozialminister oder allenfalls der Finanzminister kümmern möge. Weil er ist
  ja nur der Arbeitsminister.
  *M.Cz.*
  
  
***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW