**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Donnerstag, 1. April 2021; 02:48
  **********************************************************
  
  Extratermin:
  
  > Kronstadt Kongress 2021
  Anarchistische Bewegungen und Perspektiven heute
  3.-6.Juni 2021 in Berlin
  
  Wir haben Sehnsucht nach einem herrschaftsfreiem Leben, nach Möglichkeiten
  uns frei zu entfalten, gemeinsam füreinander Verantwortung zu übernehmen.
  Jedoch stehen wir vielfältigen Gesichtern direkter und indirekter Repression
  gegenüber. Lohnsklaverei, Knäste, Residenzpflicht, Geschlechterrollen oder
  der Zwang zur kapitalistischen Selbstoptimierung, der unmerklich zur
  Erschöpfung führt, dienen lediglich dazu, machtpolitische Positionen zu
  erhalten. Ökologische Folgen dieser Systemlogik, die Profite an erste Stelle
  setzt, sind abgebaggerte Dörfer, nitratverseuchte Böden, verschmutztes
  Wasser und ein kollabierendes Klima, um nur wenige zu benennen.Wenn wir den
  Zustand der Welt heute betrachten, mit ihren sozialen Verwahrlosungen,
  ökologischen und ökonomischen Problemen sind revolutionäre Perspektiven
  zwingender denn je. Doch bestehende Theorien und Praxen entbehren häufig
  anti-kolonialer und queer-feministischer Blickwinkel und schließen auch mit
  vielen weiteren blinden Flecken Lebewesen und Perspektiven aus.
  
  Genau wie die Kronstädter Arbeiter*innen und Soldat*innen, die vor 100
  Jahren mit ihrem Slogan "Alle Macht den Räten, keine Macht der Partei" für
  selbstverwaltete Strukturen und eine gesellschaftliche Organisation jenseits
  des Staates kämpften, treten wir in ihrer Tradition für einen Aufbau der
  Gesellschaft von unten ein. Um unterschiedliche anti-autoritäre Bewegungen
  und Strömungen zusammen zu bringen, bieten wir im Juni 2021 mit einem
  anarchistischen Kongress in Berlin eine Plattform. Wir wollen die
  Auseinandersetzung mit all jenen, die die herkömmlichen autoritären
  Antworten auf die Krisen nicht mehr hören können. Die Befreiung von
  jeglicher Herrschaft wird niemals von der Sozialdemokratie, dem
  Parlamentarismus oder gar von postleninistischen Sekten ausgehen! Anstatt
  dessen möchten wir verschiedene Perspektiven der Selbstverwaltung, Konzepte
  der gegenseitigen Hilfe und Kooperation und widerständige Formen
  herrschaftsfreier Kämpfe diskutieren und Neues entstehen lassen. Wir möchten
  keine fertigen Antworten liefern, sondern wollen sie gemeinsam mit allen
  Neugierigen finden. Dabei werden wir von dem Mut geleitet, sehen zu wollen,
  wo wir in unserer Unterschiedlichkeit stehen, und viel mehr noch, wohin wir
  von da aus gehen möchten.
  
  Es geht um unsere Zukunft! Wir brauchen euch, eure Beteiligung und eure
  Kritik, euren Mut und eure Sehnsucht!
  
  https://kronstadtkongress.de/
  Kontakt: kontakt@kronstadtkongress.de
  
  
***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW