**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Donnerstag, 11. März 2021; 00:08
  **********************************************************
  
  > Trotz-Corona-Termine
  (nicht nur) in der wirklichen Welt
  
  
  DERZEITIGES
  
  Ausstellung im Architekturzentrum, Halle 2: Boden für alle. Ein sorgloser
  und kapitalgetriebener Umgang mit der Ressource Boden hat in den vergangenen
  Jahrzehnten Gestalt und Funktion unserer Städte und Dörfer massiv verändert.
  Anschaulich und konkret, kritisch und manchmal auch unfreiwillig absurd
  erläutert die Ausstellung die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen
  Hintergründe. Noch bis Montag 3.5., täglich von 10 bis 19 Uhr. 1070
  Museumsplatz/Museumsquartier. Abstand halten und Masken tragen
  
  +++
  
  TÄGLICH
  
  Seit Ende des harten Lockdowns sitzen sie wieder am Dessi-Denkmal vor dem
  Bundeskanzleramt, die Omas gegen Rechts. Von 10 bis 16 Uhr wird dort
  Mahnwache gehalten, um die Regierung daran zu erinnern, daß in Griechenland
  auf Lesbos Menschen am Krepieren sind, weil die anderen EU-Regierungen -- so
  eben auch die unsere -- nicht bereit sind, diese Flüchtlinge aus dem Elend
  zu befreien und ihnen ein echtes Leben zu gewähren. Kontakt:
  office@omasgegenrechts.at
  
  +++
  
  JEDEN DONNERSTAG, 18 UHR
  reDO - die Donnerstagsdemos gehen weiter
  Platz der Menschenrechte (1070, Museumsplatz/Mahü)
  Veranstaltung von der Gruppe Friedensturm. Mehr unter
  https://friedensturm.hoog.at/wieder-donnerstag/
  
  +++
  
  JEDEN MITTWOCH, 17 UHR
  Jeden Mittwoch trifft sich als #Candles4Assange Vienna am Stephansplatz 2 in
  Wien eine kleine Gruppe als Mahnwache für die Freilassung von Julian Assange
  mit Kerzen, Schildern und Warnwesten: 17-19h.
  
  +++
  
  FREITAG, 12.3.
  Plenum Selbstbestimmtes Österreich um 16 Uhr, Veranstaltung von
  Selbstbestimmtes Österreich. Stadthalle, 1150 Vogelweidpark. Wir treffen uns
  und laden all die neuen AktivistInnen ein, unsere nächsten Kampagnen zu
  besprechen, insbesondere für die Erhöhung des Arbeitslosengelds
  
  +++
  
  MITTWOCH, 17.3.
  Online-Diskussion um 19 Uhr: Ist die Pandemie die Krise? Wen schützt Corona?
  Wem nützt Corona? Testen wir unser politisches Verständnis, holen wir uns
  politischen Impfstoff. Anmeldung für Interessierte bis 15. 3. 2021, bitte
  unter: oesolkom@gmx.at. Wir schicken dann den Teilnahmelink zu.
  
  +++
  
  FREITAG, 19. 3.
  Ab 12 Uhr Weltweiter Klimastreik - Menschenkette um den Ring! Veranstaltung
  von Fridays for Future Vienna. GEMEINSAM FÜR EINE BESSERE WELT! Wir lassen
  ein "Weiter wie bisher" nicht zu! Wir gehen als Teil der globalen
  Klimabewegung wieder auf die Straße. Denn Politik und Wirtschaft halten
  weiter an einem alten, fossilen System fest, das unseren Planeten zerstört.
  Keine leere Versprechen mehr! Türkis-Grün hat viele schöne Worte gesprochen,
  doch große Taten bleiben aus.
  Wir fordern konkret die Umsetzung einer ökosozialen Steuerreform und ein
  starkes Klimaschutzgesetz. Klimagerechtigkeit verlangt soziale
  Gerechtigkeit. Die Steuerreform trägt dazu bei, dass Klimaschutz für alle
  leistbar wird. Mit einem Klimaschutzgesetz wird die Politik dazu
  verpflichtet, Taten endlich umzusetzen.
  Menschenkette mit Abstand: In einer Corona-konformen Menschenkette rund um
  die Ringstraße erinnern wir ÖVP und Grüne an ihre geteilte Verantwortung für
  Klimagerechtigkeit. Die Menschenkette wird mit bunten Bannern und Schnüren
  verbunden. Zusätzlich gibt es Musik, Kunstaktionen und Redebeiträge!
  Wo: Auf der Ringstraße, Treffpunkte: U-Bahn-Stationen bei Schottentor,
  Volkstheater, Karlsplatz, Stadtpark, Stubentor. Auf unserem Protest ist das
  Tragen einer FFP2-Maske und das Einhalten des Abstands von min. 3 Metern
  verpflichtend. Zahlreiche Ordner*innen werden für Sicherheit sorgen.
  
  +++
  
  SAMSTAG, 20.3.
  Ab 14 Uhr: Aufstehen gegen Rassismus und Faschismus! Veranstaltung von
  Plattform für eine menschliche Asylpolitik und Black Voices Volksbegehren.
  1010 Karlsplatz,
  Wir gehen anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus mit tausenden
  Menschen auf der ganzen Welt auf die Straße. Wir setzen ein Zeichen gegen
  jede Form von Rassismus: gegenüber Schwarzen Menschen und People of Color,
  Geflüchteten und Menschen mit Migrationsbiografie, Muslim_innen und Jüdinnen
  und Juden, Roma und Sinti und andere unterdrückte Gruppen, die Rassismus und
  Diskriminierung erfahren.
  
  +++
  
  FREITAG, 23.4.
  Graz, Joanneumsviertel - Neue Galerie Graz, bei der Rolltreppe. Um 15 Uhr
  FrauenStadtSpaziergang: Hidden Figures - Auf den Spuren steirischer
  Künstlerinnen von 1850 bis 1950 in Graz. Kostenlos, Information und
  Anmeldung Tel. 0316-716022, anmeldung@frauenservice.at
  
  
  
***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW