**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 17. Februar 2021; 18:58
  **********************************************************
  
  > Widerstandschronik
  
  ReDO
  
  Seit 7. Jänner gibt es wieder jeden Donnerstag in Wien kleinere
  Donnerstagskundgebungen gegen die Regierung. Derzeit jeweils donnerstags um
  18 Uhr beim Marcus-Omofuma-Stein am Platz der Menschenrechte (beim MuQua /
  Ecke MaHü). Am 4. Feber, dem Tag, an dem die Grünen im Parlament gegen einen
  Antrag auf Rückholung von in der Vorwoche abgeschobenen Kindern stimmten,
  nahmen daran rund 60 Personen teil.
  
  ***
  
  Free Assange
  
  Jeden Mittwoch trifft sich als #Candles4Assange Vienna am Stephansplatz 2 in
  Wien eine kleine Gruppe als Mahnwache für die Freilassung von Julian Assange
  mit Kerzen, Schildern und Warnwesten: 17-19h.
  
  ***
  
  5. Feber 2021: Protest gegen rot-pinke Verkehrswende in die 70er-Jahre
  
  Am 5. Feber protestierten rund 150 Personen mit Fridays For Future und Platz
  für Wien beim Rathaus gegen die Verkehrswende von Verkehrsstadträtin Ulli
  Sima und des rot-pinken Wiener Stadtsenats zurück in die 70er-Jahre.
  
  ***
  
  5. Feber 2021: Demo anlässlich neuerlichen Femizids
  
  Nachdem am 3. Feber in Wien schon wieder eine Frau von ihrem Ehemann
  erstochen worden war, demonstrierten am Abend des 5. Febers neuerlich rund
  160 Personen gegen Femizide.
  
  ***
  
  6. Feber 2021: SchülerInnen gegen Abschiebungen
  
  Am 6. Feber demonstrierten rund 500 SchülerInnen und solidarische Menschen
  vom Stubenring zum Ballhausplatz gegen Abschiebungen.
  
  ***
  
  6. Feber 2021: Solidarität mit den Menschen in Myanmar
  
  Rund 90 Personen bekundeten - ebenfalls am 6. Feber - am Karlsplatz
  Solidarität mit den Menschen in Myanmar - für Freiheit und Demokratie, gegen
  den Militärputsch.
  
  ***
  
  6. Feber 2021: Gedenkmarsch für Menschen auf der Flucht
  
  Außerdem gab es am 6. Feber einen Gedenkmarsch mit Protestperformance für
  die Aufnahme von Menschen auf der Flucht vom Platz der Menschenrechte zum
  Bundeskanzleramt.
  
  ***
  
  6./7. Feber 2021: Wochenende für Moria
  
  Am 6. und 7. Feber fand das bereits dritte Wiener Protestcamp unter dem
  Titel Wochenende für Moria mit der Forderung nach Schließung
  menschenunwürdiger Lager für Geflüchtete statt, diesmal am Heldenplatz. Das
  nächste Wochenende für Moria findet von 13. bis 14. Feber wieder im
  Sigmund-Freud-Park statt.
  
  ***
  
  7. Feber 2021: Protest gegen Feier der Verschärfung des polnischen
  Abtreibungsverbots
  
  Am 7. Feber feierten rund 20 Menschen mit der Plattform Christdemokratie und
  Pro Life bei der polnischen Botschaft die Verschärfung der polnischen
  Abtreibungsverbote. Dagegen protestierten 40 FeministInnen - laut
  Presseservice Wien.
  
  ***
  
  9. Feber 2021: Erinnerung an 91 vor einem Jahr im Mittelmeer getötete
  Menschen auf der Flucht
  
  Am 9. Feber erinnerten nach Angaben des Presseservice Wien rund 100 Menschen
  zusammen mit der Seebrücke und dem Volkstheater an jene 91 Menschen, die am
  9. Feber 2020 bei einem Fluchtversuch über das Mittelmeer nach Europa in
  Seenot geraten und gestorben waren. Die Namen der Getöteten wurden - soweit
  sie bekannt sind - verlesen und auf den Werbedisplays des Volkstheaters
  angezeigt.
  
  ***
  
  11. Feber 2021: Mahnwache für Erhalt der ÖGB-Fachbuchhandlung
  
  Mit einer Mahnwache vor der Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags wurde am 11.
  Feber gegen deren angekündigte Schließung protestiert.
  
  ***
  
  11. Feber 2021: Wieder Donnerstag fürs Donaufeld
  
  Am 11. Feber ging es auch wieder weiter mit den Donnerstagen fürs Donaufeld.
  Bei eher frischen Temperaturen demonstrierten am 11. Feber laut Ursula 24
  Menschen gegen die Verbauung des Donaufelds.
  
  ***
  
  12. Feber 2021: Gegen die Abschiebung der kurdischen Familie Kaya in die
  Türkei
  
  Am 12. Feber demonstrierten vor dem Polizeianhaltezentrum Rossauer Lände
  rund 200 Menschen gegen die geplante Abschiebung der alevitisch-kurdischen
  Familie Kaya in die Türkei.
  
  ***
  
  12. Feber 2021: Februargedenken
  
  Nach Angaben der KPÖ waren über 100 Leute bei der Februargedenkveranstaltung
  am Reumannplatz um ein "starkes Zeichen gegen das Vergessen und autoritäre
  Entwicklungen in unserer Gesellschaft" zu setzen.
  
  (nochrichten.net/akin)
  
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  
  
  
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW