**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 17. Februar 2021; 19:43
  **********************************************************
  
  Aufruf/Termin:
  
  > Demo: Keine Abschiebung nach Afghanistan!
  
  Stoppen wir gemeinsam die für 23.2. geplante Charter-Abschiebung nach Kabul!
  Demonstration am 21.02.21, Start 15 Uhr am Schwarzenbergplatz, Wien
  Wir bitten alle Teilnehmer:innen der Veranstaltung, den Sicherheitsabstand
  einzuhalten und eine FFP2-Maske zu tragen.
  
  Liebe Leute - es gibt erneut einen fixen Abschiebetermin von Wien nach
  Afghanistan am Dienstag, den 23.2.21.
  
  Wir wollen an den Widerstand vom 10. und 15. Dezember 2020 anknüpfen und den
  immer lauter werdenden Protest nutzen, um gemeinsam gegen Abschiebungen,
  Grenzen und die tödlichen Auswirkungen dieser elendigen, nationalistischen
  Abschottungspolitik auf die Straße zu gehen.
  
  Afghanistan ist eines der unsichersten Länder der Welt, beinahe täglich gibt
  es Anschläge mit dutzenden Todesopfern - vor allem Kabul und die
  Metropolregion sind davon besonders schwer betroffen. Am 09.02.21 haben
  Deutschland und Schweden bereits 26 Menschen dorthin abgeschoben und das,
  obwohl es in Bremen und Baden-Württemberg gerichtliche Beschlüsse zu einem
  Abschiebeverbot dorthin gibt. Nur einen Tag nach der Abschiebung wurden
  allein am 10.02.21 drei Bombenanschläge in Kabul verübt. Afghanistan ist
  NICHT SICHER.
  
  Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale
  Angelegenheiten warnt vor allen Reisen in das ewige Kriegsgebiet
  Afghanistan - es herrscht Sicherheitsstufe 6, die höchste Warn- und
  Gefährdungs-Stufe, die es für Reisen gibt. Das verdeutlicht die Aussage des
  Ministeriums: "Reisewarnungen werden im Regelfall nur in besonderen
  Krisensituationen ausgesprochen, wenn eine generelle Gefährdung für Leib und
  Leben besteht."
  
  Trotz all dem will Österreich - wie bereits im Dezember 2020 trotz wütender
  Proteste geschehen - am 23.2.21 Menschen per Charter nach Afghanistan
  abschieben.
  
  Unter keinen Umständen ist dies mit der Europäischen
  Menschenrechtskonvention vereinbar, unter keinen Umständen ist eine
  Abschiebung nach Afghanistan vertretbar. Afghanistan ist NICHT SICHER. Jede
  Abschiebung in ein Kriegsgebiet ist eine potenzielle Gefahr für Leib und
  Leben, jede Abschiebung ein Akt purer Gewalt!
  
  Wir waren bei den Protesten gegen Abschiebungen im Dezember 2020 schon
  viele - aber wir werden immer mehr. Nicht allen von Abschiebung bedrohten
  und betroffenen Menschen steht eine solche Aufmerksamkeit der Medien bei,
  wie sie jetzt vorliegt! Darum ist es umso wichtiger, dass der kämpferische
  Protest nicht abreißt und gegen jede Abschiebung Widerstand geleistet wird.
  Jetzt haben wir eine große Öffentlichkeit und die gilt es zu nutzen.
  Organisieren wir uns!
  
  Stoppen wir gemeinsam die für 23.2. geplante Charter-Abschiebung!
  Auf das Ende der Festung Europa!
  Für das Recht zu Bleiben! Für das Recht zu gehen!
  No Border, No Nation, Stop Deportation!
  
  Zur Demo rufen auf:
  Seebrücke Wien
  Katib Kultur- und Sportverein
  Afghan Wulas
  Wiener Vernetzung gegen Abschiebungen
  Asylkoordination Österreich
  Initiative Rückkehrzentren schließen
  Initiative Bürglkopf schließen
  Wochenende für Moria Wien
  Antifa Wien West
  ankommen in wien
  Hass ist nicht normal
  Migrantifa Wien
  SOS Balkanroute
  Schüler_innen gegen Abschiebungen
  Junge Linke Wien
  Kulturverein Ichkeria
  Plattform Radikale Linke
  Autonome Antifa Wien
  Uns reicht´s
  Iniative Sommerpaket
  Rosa Antifa Wien
  Crossborder Solidarity
  Niederösterreich Hat Platz
  Gablitz Hilft
  
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW