**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Donnerstag, 14. Januar 2021; 02:26
  **********************************************************
  
  >>>>> Trotz-Corona-Termine in der wirklichen Welt
  
  
  > SAMSTAG, 16. JANUAR 2021 VON 13:00 BIS 16:00
  Nie Wieder Automesse - Fahrraddemo
  Organisiert von System Change, not Climate Change und Stop Lobau-Autobahn
  Beginn vor dem Wiener Rathaus, Felderstraße
  
  Vom 15.-17. Jänner hätte wieder die Vienna Autoshow, die größte
  Greenwashing-Veranstaltung der österreichischen Autolobby stattgefunden.
  Präsentiert worden wären uns dort abermals verlogene Werbeslogans und grüne
  Scheinlösungen, mit denen uns weisgemacht werden soll, dass Privatautos noch
  eine Zukunft in einer klimagerechten Welt hätten. Heuer ist uns Corona zuvor
  gekommen und hat der Autolobby einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir
  nehmen den Ausfall der Automesse 2021 jedoch zum Anlass, um am 16.1. um 13
  Uhr mit unseren Fahrrädern die Straßen einzunehmen und "Nie Wieder
  Automesse" zu fordern.
  
  Denn eins ist klar: Sinnlose Werbung für schmutzige Autos darf es in Zeiten
  der Klimakatastrophe und globaler Gesundheitsepidemien nicht länger geben.
  Denn die beide Krisen haben eine gemeinsame Ursache: dahinter steckt eine
  wachstums- und profitgetriebene kapitalistische Produktionsweise. Sie ist
  abhängig 1. vom Raubbau an der Natur, der die Lebensgrundlage lokaler
  Bevölkerungen zerstört und den Ausbruch von Pandemien befördert, 2. von der
  Ausbeutung von Menschen etwa in der Förderung seltener Erden für
  Elektroautos und 3. von der Schaffung ständig neuer Konsumanreize, wie es
  die Autolobby mit ihrer verlogenen Werbung für Klimakiller Autos intendiert.
  Auch der Umstieg auf energie- und platzfressende E-SUVs ändert nichts an
  dieser Logik.
  
  Auch nach Corona darf es daher kein Zurück zu dem Greenwashing-Spektakel der
  Autolobby geben. Deshalb gehen wir am Samstag, 16.1., auf die Straße für
  eine umfassende Mobilitätswende, den sozial-gerechten Umbau der
  Autoindustrie, das Ende aller Autoprivilegien und für ein autobefreites
  Wien! Dabei treten wir gemeinsam für die Mobiliätswende kräftig in die
  Pedale und klappern auf unserer Tour de Autolobby die wichtigsten Standorte
  in Wien ab!
  
  Stationen: Rathaus, Industriellenvereinigung, ÖAMTC, Verkehrsministerium,
  WKO, Vienna Autoshow
  
  !!!Wichtig!!!: Haltet immer den Mindestabstand von 1,5m ein und tragt einen
  Mund-Nasen-Schutz, um uns und die besonders Vulnerablen in dieser
  Gesellschaft vor dem Virus zu schützen.
  
  https://www.facebook.com/events/3963045680407509/
  
  +++
  
  
  > Demo Di 19.1. 17,30 Stephansplatz - Innenministerium - Albertina
  
  Meinungsfreiheit in Gefahr: Nein zum Extremismus-Gesetz!
  
  Das Konstrukt "Politischer Islam" - maskierter Generalverdacht!
  
  Die ÖVP betreibt auf den Spuren der FPÖ seit mehreren Jahren eine Kampagne
  gegen eine nebulöse Imagination, die sie "Politischen Islam" nennen. Sie
  können nicht definieren, was das sein soll, denn jede Religion ist in der
  einen oder anderen Form politisch und auch die Anhängerinnen und Anhänger
  von Religionen sind politisch. Das Label "Politischer Islam" ist deshalb der
  Generalverdacht gegen Musliminnen und Muslime. ÖVP und Konsorten wollen
  dieses Label aber auch nicht definieren, sie wollen es benützen.
  
  Eine ÖVP-bestimmte Regierung, diesmal in der Kombination Türkis-Grün, zeigt
  wieder einmal, wie sie sich mit Begriffen um die Sache und Verfassungsbrüche
  herumredet, wo sie längst mit Handlungen spricht. Diese Vorgehensweise ist
  insbesondere im Corona-Ausnahmezustand gefährlich, der den Regierenden
  solche Macht verleiht und zum antidemokratischen Missbrauch einlädt.
  
  In der öffentlichen Trauer und Bestürzung nach dem Anschlag vom 2.November
  fragte die Regierung nicht nach dem eigenen Versagen und den tieferen
  Ursachen sowohl in polizeilicher als auch in gesellschaftspolitischer
  Hinsicht, sondern zeigte sofort auf den konstruierten Feind. Feierlich
  verwahrten sie sich gegen Spaltung und verkündeten, mit einem drakonischen
  Anti-Terror-Gesetz die Grundrechte schützen zu wollen. Mit dem neuen Entwurf
  legen sie den Beweis vor, dass sie eben diese Spaltung der Gesellschaft
  betreiben und die Grundrechte preisgeben.
  
  Da droht noch mehr - wehret den Anfängen - Grundrechte verteidigen!
  
  RednerInnen: Bernard Heitz, emer. Bischof der Altkatholiken; Helga Suleiman,
  Steirische Friedensplattform; Sami Ayad, Arzt in Wien und seit fünf
  Jahrzehnten aktiv für Palästina; Boris Lechthaler, Solidarwerkstatt
  Österreich; Leo Gabriel senior, Sozialanthropologe; Stephan Bartunek,
  Alternativmedienbetreiber, Gruppe 42; Markus Drechsler, Selbst- und
  Interessensvertretung zum Maßnahmenvollzug, war selbst im Maßnahmenvollzug;
  Fritz Edlinger, Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen,
  Herausgeber INTERNATIONAL; Karim Rihan, Neos Meidling: Peter Weish,
  Umweltaktivist der ersten Stunde.
  
  Gesamter Aufruf mit Unterstützerinnen und Unterstützern:
  
  http://www.selbstbestimmtes-österreich.at/termin/355-demo-nein-zum-extremismus-gesetz
  
  Hier kann jede und jeder den Aufruf namentlich unterzeichnen:
  
  https://easy-feedback.de/umfrage/1278666/84ZUrJ
  
  +++
  
  
  > MONTAG, 22. FEBRUAR 2021 UM 09:00
  
  Arbeitslosengeld erhöhen!
  
  Schloßhofer Str. 16-18, 1210 Wien
  
  Veranstaltung von Selbstbestimmtes Österreich. demokratisch sozial souverän
  neutral, Antiimperialistische Koordination (AIK) und anderen
  
  Kundgebung vor dem AMS Floridsdorf für die dauerhafte Erhöhung des
  Arbeitslosengelds und gegen die geplante schrittweise Absenkung der
  Ersatzrate bei längerem Bezug!
  
  +++
  
  
  > SONNTAG, 7. FEBRUAR 2021 UM 11:00
  
  Außendienst: Rabenhof
  
  Veranstaltung von Waschsalon Karl-Marx-Hof
  
  Rabengasse 3, 1030 Wien
  
  Seit 1. Mai 2010 zeigt der Waschsalon Nr. 2 des Karl-Marx-Hof eine
  Dauerausstellung und wechselnde Sonderausstellungen zur Geschichte des Roten
  Wien.
  
  Das "Neue Wien" der 1920er und frühen 1930er Jahre war ein einzigartiges
  gesellschaftspolitisches Experiment, das sämtliche Lebensbereiche der
  Menschen erfasste - von der Sozial- und Gesundheitspolitik über das
  Bildungswesen bis zum Wohnbau.
  
  Die Dauerausstellung "Das Rote Wien im Waschsalon Karl-Marx-Hof" widmet sich
  dieser aufregenden Epoche in der Geschichte unserer Stadt.
  
  Das Team des Waschsalons verlagert sein Führungsangebot heuer verstärkt ins
  Freie und führt an jedem ersten Sonntag des Monats Stadtspaziergänge durch
  ausgewählte Gemeindebauten.
  
  Los geht es am 7. Februar: Der nach Plänen der Otto-Wagner-Schüler Heinrich
  Schmid und Hermann Aichinger errichtete Rabenhof wird 1929 eröffnet und
  1931 - vor 90 Jahren - nach dem legendären Chefredakteur der
  Arbeiter-Zeitung, Friedrich Austerlitz, benannt.
  
  Führung: EUR 10,-/Person
  
  Treffpunkt: Vor dem Theater Rabenhof 3., Rabengasse 3
  
  Anmeldung erforderlich unter: info@dasrotewien-waschsalon.at
  
  Bitte beachten Sie die jeweils gültige Covid-Verordnung. Alle
  Veranstaltungen, die durchgeführt werden dürfen, finden auch statt.
  
  +++
  
  > JEDEN DONNERSTAG UM 18:00
  
  reDO - die Donnerstagsdemos gehen weiter
  
  Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, Österreich
  
  Veranstaltung von der Gruppe Friedensturm
  
  Seit Jahren zeigt sich: Türkis ist auch nichts anderes als Babyblau und
  damit eindeutig nicht besser!
  
  Deshalb nehmen wir jetzt jeden Donnerstag um 18:00 Uhr am Ballhausplatz
  unser Verfassungsrecht auf freie Meinungsäußerung in Anspruch, um gegen
  diese Regierung zu protestieren.
  
  Auf polizeiliche Anordnung müssen wir zumindest 21. und 28.1 leider auf den
  Maria-Theresien-Platz (zwischen den Museen) ausweichen.
  
  Wer uns dabei Gesellschaft leisten möchte, ist herzlich eingeladen.
  Selbstverständlich ist die Demo jedesmal polizeilich genehmigt, virologisch
  unbedenklich an der frischen Luft, vermummt und mit Babykanzler-Abstand.
  
  Bring your own cup! Wir bringen virenfreien Tee und freeganes Essen!
  
  Mehr unter https://friedensturm.hoog.at/wieder-donnerstag/
  
  
  
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW