**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Donnerstag, 14. Jänner 2021; 03:03
  **********************************************************
  
  Das Letzte:
  
  > Stellenanzeige
  
  "Russland schickt mit Nervengas bewaffnete Killerkommandos gegen seine
  Feinde aus, zuletzt gegen den Oppositionsführer Alexej Navalny. Es lässt
  seine Cyber-Agenten Chaos und Disharmonie im Westen säen, um die
  demokratischen Systeme zu beschmutzen und gleichzeitig um seine eigene,
  falsche Version von Demokratie zu fördern. Russland hat rund um den Globus
  bezahlte Söldner eingesetzt, um seinen Einfluss heimlich zu erweitern. Im
  eigenen Land füllen sich seine Krankenhäuser schnell mit Covid-Patienten,
  während der Präsident sich in seiner Villa versteckt hält."
  
  Nein, das ist nicht der Anfang einer Presseaussendung von Joe Biden, Ursula
  von der Leyen oder Sebastian Kurz. Selbst für die wäre das wohl zu
  reisserisch und vorverurteilend. So geht der Text weiter:
  
  "Wenn diese Beschreibung nach einem Bereich klingt, den Sie journalistisch
  abdecken wollen, dann haben wir gute Nachrichten: Es wird eine Stelle für
  einen neuen Korrespondenten frei, da Andy Higgins Anfang nächsten Jahres
  unser nächster Leiter des Osteuropa-Büros wird."
  
  Nein, das ist auch kein Stelleninserat für ein Blatt der Yellow Press,
  sondern mit diesen Worten sucht die New York Times einen
  Russland-Korrespondenten. Und weiter: "Wir suchen jemanden, der die Aussicht
  auf die Durchquerung von 11 Zeitzonen mit Begeisterung auf sich nimmt, um
  einer Bevölkerung auf die Spur zu kommen, die zunehmend frustriert ist über
  eine Wirtschaft, die von Korruption, Vetternwirtschaft und übermässiger
  Abhängigkeit von natürlichen Ressourcen heruntergezogen wird."
  
  Da ist eine unvoreingenomme Berichterstattung natürlich garantiert.
  Willkommen zurück im Kalten Krieg.
  -br-
  
  Original:
  https://nytimes.wd5.myworkdayjobs.com/en-US/INYT/job/Moscow-Russia/Russia-Correspondent_REQ-008536
  
  Übersetzung: Infosperber
  https://www.infosperber.ch/politik/europa/so-funktioniert-der-hybride-krieg-der-gegen-russland/
  
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW