********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 29. April 2020; 08:32
  **********************************************************
  
  > Maiversammlungen
  
  Konkrete Aufrufe zum 1.Mai gibt es viele, vor allem in Wien. Welchen
  tatsächlich in welchem Ausmaß gefolgt wird, ist natürlich unklar. Auch wird
  es in Wien wohl etwas schwierig werden, die einzelnen Demos in der
  Innenstadt zu koordinieren. Hier eine Auflistung aller uns bekannten Aufrufe
  ohne Wertung der Inhalte:
  *
  
  Golfspielen statt Erster Mai? Nicht mit uns!
  
  1. Mai-Kundgebung um 10h am Rathausplatz "unter strengster Einhaltung der
  Hygienevorschriften (Mundschutz und 2m-Abstand)". Forderungen unter anderem:
  Schluss mit den Kürzungen im Gesundheitswesen und bei der Altenpflege, 80%
  Ersatzrate beim Arbeitslosengeld.
  Aufruf organisiert als Personenkomitee von der Gruppe "Selbstbestimmtes
  Österreich".
  http://www.selbstbestimmtes-österreich.at/259-golfspielen-statt-erster-mai-nicht-mit-uns
  *
  
  MAYDAY2020 - Cross Border Solidarity WIEN
  
  Die Gruppen Mayday und Cross Border Solidarity rufen auf zu einem Treffpunkt
  am Praterstern um 12 Uhr, ab 13 Uhr Marsch Richtung Rathaus. Inhalte u.a.:
  Öffnung der Grenzen, Aufnahme der Flüchtlinge und deren menschenwürdige
  Unterbringung in derzeit sowieso geschlossenen Hotels.
  https://www.mayday.jetzt/
  *
  
  "Demonstratives Spazierengehen auf den Ballhausplatz"
  
  Ein anonymer Aufruf auf Facebook ("Für unsere Freiheitsrechte. Für unsere
  Demokratie.") fordert auf vor dem Bundeskanzleramt von 12 bis 14 Uhr
  spazierenzugehen. Die Parallele dieser Aktion zu 1933 wird dort nicht
  explizit erwähnt, ist aber natürlich evident.
  https://www.facebook.com/events/3089654891265998/
  *
  
  ICI-Kundgebung beim Deserteursdenkmal
  
  Die umstrittene "Initiative für evidenzbasierte Corona-Informationen (ICI)"
  des Gynäkologen Christian Fiala ruft zu einer Kundgebung "10.00-11.00,
  Bundeskanzleramt, bei dem Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz"
  auf. Forderungen sind u.a. "Einhaltung der verfassungsmäßig garantierten
  Rechte der BürgerInnen" und "sofortiges Ende des Covid-19 Maßnahmenpaketes".
  Nach der Pleite der letzten Versammlung betont man aber "eine mögliche
  Vereinnahmung der Veranstaltung durch politische Extremisten" unterbinden zu
  wollen.
  *
  
  Innsbruck
  
  "Die gemeinsame Innsbrucker 1. Mai-Demonstration zum internationalen Feier-
  und Kampftag der arbeitenden und arbeitslosen Menschen findet auch 2020
  statt." Die traditionelle "Plattform 1.Mai Innsbruck" ruft zum Treffpunkt um
  11 Uhr am Landhausplatz auf.
  Das Besondere an diesem Maiaufmarsch ist, daß er bereits vor zwei Wochen mit
  einer Nichtuntersagungszusage der Polizei bedacht worden ist.
  https://www.facebook.com/erstermai/
  *
  
  Graz
  
  "1. Mai Demonstration Graz #SolidarityInsteadOfNewNormality": "Der 1. Mai
  ist ein historischer Kampftag der Arbeit*innen. Er ist ein Kampftag der
  Marginalisierten, der Prekären, der Unsichtbargemachten und Ausgebeuteten."
  14 Uhr, Hauptplatz
  https://www.facebook.com/events/s/1-mai-demonstration-graz-solid/525975838311077/
  
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW