********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 25. März 2020; 20:43
  **********************************************************
  
  Letzte Worte / Facebook-Posting der Woche
  
  > Die internationale Klopapierverschwörung
  
  Was wir in der letzten Woche in Sozialen Medien so alles gehört haben, was
  die Menschen in den traditionellen Industriestaaten in der Krise so bunkern,
  aufgefächert nach Nationen: Deutsche und Österreicher Klopapier, Franzosen
  Kondome, Italiener Rotwein, Niederländer Cannabis und US-Amis Schußwaffen.
  
  Und dann kam dieses Facebook-Posting:
  
  "Meine deutschen FB-Kontakte und deutsche FB-Seiten sind seit zwei Wochen
  voll mit mittelmäßigen Witzen darüber, dass sich in den leergefegten
  Toilettenpapierregalen deutscher Supermärkte ja mal wieder der typische
  deutsche Nationalcharakter zeige. Meine französischen FB-Kontakte und
  französische FB-Seiten sind voll von mittelmäßigen Witzen darüber, dass sich
  in den leergefegten Toilettenpapierregalen französischer Supermärkte ja mal
  wieder der typische französische Nationalcharakter zeige. Meine
  amerikanischen FB-Kontakte und amerikanische FB-Seiten sind voll von
  mittelmäßigen Witzen darüber, dass sich in den leergefegten
  Toilettenpapierregalen amerikanischer Supermärkte ja mal wieder der typische
  amerikanische Nationalcharakter zeige.
  Könnte es am Ende gar sein, dass Leute, die einen ewigen 'Nationalcharakter'
  ihres Landes erfinden, um sich durch demonstrative Abgrenzung von diesem als
  kritische Köpfe zu zeigen, auf ihre Art ebenso borniert sind wie Leute, die
  einen ewigen 'Nationalcharakter' ihres Landes erfinden, um den in
  patriotischem Stolz zu feiern?"
  
  Wieder geht ein urbaner Mythos den Bach resp. den Fäkalienstrang hinunter.
  Scheiße! Buchstäblich! Nix ist mit der speziellen Analfixiertheit des
  deutschsprachigen Raumes.
  
  Jetzt glaub ich nur mehr das mit den Niederländern -- weil man in anderen
  Ländern offiziell kein Gras hamstern kann. Sonst sähe es nämlich anders aus.
  *M.Cz.*
  
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW