*********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Donnerstag, 2. April 2020; 16:51
  **********************************************************
  
  Zum Geleit:
  
  > Ihr Lieben!
  
  Corona-bedingt erscheint diese Ausgabe nur digital. Deswegen hat sie auch
  keine reguläre Nummer der analogen Ausgabe. Wir hoffen, bald wieder auch auf
  Papier erscheinen zu können.
  
  Wegen dieser Ausnahmesituation bekommen auch diejenigen, die sonst nur die
  Papier-akin erhalten, uns aber ihre eMail-Adresse geschickt haben, die akin
  auch als Einzel-Mails.
  
  Der Hintergrund für diese Corona-Maßnahme ist vor allem der, daß diejenigen,
  die für die Produktion und den Versand der akin Zuständigen alle in der
  sogenannten Risikogruppe sind, und daß die akin sonst immer im AUGE-Büro
  vervielfältigt wird, das aber derzeit verwaist ist.
  
  Aufgrund dieses Sondermodus erhalten jetzt einige unsere Aussendungen wohl
  doppelt. Wir bitten um Verständnis. Aus diesem und anderen Gründen ist auch
  die Mail-Ausgabe diesmal arg verzögert. Weil in der aktuellen Debatte sich
  täglich neue Aspekte auftun, ist die akin auch diesmal in vielem hintennach.
  Deswegen ist diesmal auch jeder Artikel datiert, um diese zeitliche
  Einordnung zu ermöglichen.
  
  *
  
  Es ist aber nicht so, daß die gesamte Linke völlig ins digitale verschwunden
  ist. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich gibt es -- mit
  persönlichem Abstand und gut vermummt -- immer wieder Kundgebungen und
  Demos, die sich sowohl gegen den aufkommenden Überwachungsstaat als auch
  gegen die Flüchtlingspolitik in diesen Staaten richten. Davon erzählt unser
  Titelblatt, daß dieser Mail beiliegt. Das ist auch deswegen dringend nötig,
  weil etliche Videos von Protestaktionen bereits auf Youtube gelöscht wurden,
  weil die dort eine ganz besondere Deutung ihrer "Community-Richtlinien"
  haben.
  
  *
  
  Alles Gute und laßts Euch nicht alles gefallen!
  
  Euer derzeit recht einsame Redakteur
  
  Bernhard Redl
  
  
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW