*********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 11. März 2020; 22:47
  **********************************************************
  
  Letzte Worte:
  
  > Insel ohne Selige
  
  Europa ist eine Insel. Eine seelenlose. Zumindest insofern, als es dort
  keine richtigen Einwohner gibt -- nur Soldaten. Diese Insel ist ein
  Gleichnis in so vielerlei Hinsicht. Auf Wikipedia lesen wir: "Mehrere
  Versuche, die Insel zu besiedeln, verliefen erfolglos. Über einen ersten
  Kolonisierungsversuch 1860 ist nicht viel bekannt; vermutlich wurden die
  Ziegen, deren Nachkommen heute noch auf der Insel angetroffen werden können,
  damals eingeführt. 1903 wurde die Erlaubnis erteilt, die Insel zu besiedeln.
  Ein weiterer Besiedlungsversuch zu Beginn des 20. Jahrhunderts scheiterte,
  da kein Trinkwasser vorhanden war; Ob noch weitere Versuche danach
  unternommen wurden, ist unklar. Einige alte Gebäude und ein Friedhof, bei
  dessen Leichen man den Todeszeitpunkt bestimmen konnte, deuten auf Einwohner
  im Jahre 1910 hin. Jedoch wurden 1923 keine Bewohner mehr angetroffen. ...
  Auf Europa befindet sich seit 1973 ein kleiner Militärstützpunkt. Die
  Besatzung besteht aus 14 Soldaten sowie einem Gendarmen."
  
  "Europa" ist also nicht nur ein ebenso seelenloser Jupitermond, sondern
  wirklich auch eine Insel auf der Erde und diese ist seit 1897 französisches
  Überseegebiet. Das Eiland liegt zwischen Madagaskar und dem afrikanischen
  Festland. Gäbe es eine echte Bevölkerung, würde man dort in Euro zahlen.
  -br-
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW