**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Donnerstag, 5. März 2020; 01:28
  **********************************************************
  
  Glosse:
  
  > Was hat der Opernball mit der Klimakrise zu tun?
  
  Der Wiener Opernball zeigt eindeutig auf, dass Einkommen und Vermögen in
  Österreich extrem ungerecht verteilt sind. Das alleine beweist schon, dass
  wir dringend eine gerechtere Verteilung brauchen - in Österreich, in der EU
  und besonders global.
  
  Es stimmt, dass wir alle anders leben müssen, aber die Lösung der Klimakrise
  ist auch eine Frage der Gerechtigkeit: "Sobald die Realität des Klimawandels
  allgemein akzeptiert worden ist, wird der Wohlstand nicht nur innerhalb der
  Industrieländer umverteilt, sondern auch von den reichen an die armen Länder
  abgegeben werden, denn Erstere haben mit Emissionen die Krise verursacht,
  während Letztere die Folgen an vorderster Front erleben." (Naomi Klein,
  Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann, Hamburg, 2019,
  Seite 105).
  
  Greta Thunberg betont immer wieder die KlimaGERECHTIGKEIT. "Wir sind dabei,
  unsere Zivilisation zu opfern, damit einige wenige die Möglichkeit haben,
  weiter enorm hohe Mengen an Geld zu verdienen. Wir sind dabei, die Biosphäre
  zu opfern, damit reiche Leute in Ländern wie meinem in Luxus leben können.
  Aber für den Luxus der wenigen bezahlen viele mit ihrem Leid." (Greta
  Thunberg, Ich will, dass ihr in Panik geratet, Frankfurt am Main, 2019,
  Seite 38)
  *Alois Reisenbichler*
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW