**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Donnerstag, 2. Mai 2019; 01:40
  **********************************************************
  
  Initiativen/Termin:
  
  > Bundeskanzleramt wird in "Armutskanzleramt" umbenannt
  
  SOS Mitmensch setzt nach dem Sozialkürzungs-Beschluss ein Zeichen. Am 5. Mai
  um 11.00 Uhr wird das Bundeskanzleramt in "Armutskanzleramt" umbenannt! Denn
  der Bundeskanzler und seine Regierung sind für das schlimmste
  Armutsverschärfungspaket der Zweiten Republik verantwortlich.
  
  Regierung und Parlament haben mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ die
  Mindestsicherung abgeschafft und die "Sozialhilfe neu" beschlossen. Diese
  sieht für einige Bezugsgruppen radikale Kürzungen vor. Bei Kindern werden
  bis zu 80 Prozent gestrichen, bei alleinstehenden Erwachsenen bis zu 35
  Prozent. Vielen Betroffenen wird regelrecht der Boden unter den Füßen
  weggezogen.
  
  Dabei ist Geld genug da! Die Regierungsausgaben für Werbung und PR
  explodieren förmlich. Die Parteienförderung wurde erhöht. Und während bei
  Armutsbetroffenen gekürzt wird, schüttet die Regierung mehrere hundert
  Millionen Euro pro Jahr an Topverdiener-Familien aus.
  
  Wir setzen ein Zeichen gegen die Armutsverschärfungs-Politik: Am Sonntag,
  den 5. Mai, werden wir um 11.00 Uhr das Schild "Bundeskanzleramt" durch das
  Schild "Armutskanzleramt" ersetzen. Bitte pünktlich zum Ballhausplatz
  kommen!
  
  Wann: Sonntag, 5. Mai, 11.00 Uhr
  Wo: Ballhausplatz, 1010 Wien
  (Aussendungstext/gek.)
*
EDIT: Die Veranstaltung wurde dann aus Witterungsgründen auf 12.Mai verschoben 
  
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
  redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
  vox: 0665 65 20 70 92
  http://akin.mediaweb.at
  blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  mail: akin.redaktion@gmx.at
  bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  bank austria, zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW