**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 6. März 2019; 22:49
**********************************************************
Initiativen/Termine:
> 25.3. bis 1.4.2019: VOLKSBEGEHREN.
Ende März liegen zwei Volksbegehren auf den Gemeindeämtern zur Unterstützung 
auf: Zum Einen das zweite Anti-CETA-Volksbegehren. Dieses ist trotz Beschluß 
der Ratifikation des Kanada-EU-Abkommens durch den Nationalrat noch 
relevant, da eben noch nicht in Kraft getreten. Bislang wird das Abkommen 
zwar "vorläufig angewendet", allerdings ohne die berüchtigten 
Streitschlichtungsverfahren. Nach wie vor hat der österreichischen 
Bundespräsident die Ratifikation nicht beglaubigt sondern wartet noch auf 
eine Entscheidung des EuGH. Die dürfte bald kommen, der Generalanwalt des 
EuGH hat seinen Standpunkt bereits erläutert, daß auch die 
Streitschlichtungsverfahren EU-Recht nicht widersprächen. Damit ist ein 
Persilschein des EuGH wahrscheinlich.
Zum Anderen gibt es auch das Volksbegehren "Für verpflichtende 
Volksabstimmungen". Wenn mehr als 100.000 Wahlberechtigte das verlangen, 
sollen solche rechtsverbindlichen Plebiszite verpflichtend sein.
Beide Volksbegehren werden auch von manchen linken Gruppen wie etwa der 
Solidarwerkstatt unterstützt, Initator beider Begehren ist aber Robert 
Marschall von der EU-Austrittspartei.
(akin)
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
vox: 0665 65 20 70 92
http://akin.mediaweb.at
blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
mail: akin.redaktion@gmx.at
bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
bank austria, zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW