**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 16. Januar 2019; 19:15
**********************************************************
Datenschutz:
> Die Post verrät allen was!
Wie eine Recherche von Addendum ergeben hat, sammelt und verkauft die 
österreichische Post die Daten von 2,2 Millionen Österreicherinnen und 
Österreichern - darunter persönliche Merkmale wie Adresse, Telefonnummer und 
Parteiaffinität. Damit verstößt sie gegen die EU-Datenschutzgrundverordnung. 
Diese bietet allerdings auch die Möglichkeit eine Auskunftsanfrage über die 
verarbeiteten Daten zu stellen.
Die NGO epicenter.works hat dazu ein Formular gebastelt: Einfach ausfüllen, 
ausdrucken, unterschreiben und mit Ausweiskopie an die aufgedruckte Adresse 
schicken! (1)
In weiterer Folge kann man dann auch die Löschung veranlassen (2) und der 
weiteren Nutzung widersprechen. Wenn die Post sich in der Auskunft auf eine 
Einwilligung beruft, die man nicht gegeben hat, kann man auch eine 
Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einlegen.
Das Gleiche gilt übrigens auch für die jetzt im BVT-Ausschuß 
bekanntgewordene Datenbank der ÖVP. Da ist zwar immer noch weitgehend unklar 
worum es sich dabei eigentlich handelt, aber gerade deswegen könnte so ein 
Anfrage eventuell interessante Ergebnisse zeitigen. Formular unter (3)
(epicenter.works/bearb.)
(1) https://epicenter.works/sites/default/files/post-dsgvo-hoch.pdf
oder tinyurl.com/01AKINEPI1
(2) 
https://www.dsb.gv.at/documents/22758/844171/Antrag+an+den+Verantwortlichen+Recht+auf+L%C3%B6schung+Art+17.pdf/b4c3df25-4388-4feb-93bc-88c6c5e99926
oder tinyurl.com/01AKINEPI3
(3) https://epicenter.works/sites/default/files/oevp-dsgvo15.pdf
oder tinyurl.com/01AKINEPI2
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
vox: 0665 65 20 70 92
http://akin.mediaweb.at
blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
mail: akin.redaktion@gmx.at
bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
bank austria, zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW