**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 19. Dezember 2018; 22:45
**********************************************************
Wien/Initiativen:
> Räumung nicht ganz so schonend
*nele.noblogs.org* berichtet etwas anders über die Räumung der "NELE"
Am 17. November wurde die ehemalige revolutionär-marxistische Druckerei - 
REMA print - in der Neulerchenfelderstraße 35 besetzt. Laut Grundbuchauszug 
befindet sich das Gebäude im Besitz der DAW Leasing Gmbh, eine schwer 
recherchierbare Firma, die offensichtlich an der Börse spekuliert. 
Anwohner*innen zufolge gehören dieser Firma noch weitere Häuser in der 
Straße.
Am 7.12. wurde das besetzte Haus in Wien-Ottakring von einem übermäßigen 
Polizeiaufgebot geräumt. Von Seiten der Polizei und medial wurde das 
Vorgehen der verschiedenen Einheiten als gewaltfrei & schonend dargestellt.
Das Handeln der Besetzer*innen wurde als widerstandslos beschrieben. Dennoch 
wurden die Besetzer*innen stundenlang auf Polizeianhaltezentrum 
Rossauerlände (PAZ) festgehalten.
Eine Person befindet sich seit der Räumung in Untersuchungshaft!
15 Festgenommene Personen verweigerten die bekanntgabe ihrer Identitäten und 
wurden bis zu ihrer Entlassung rund 9 Stunden lang im PAZ ihrer Freiheit 
beraubt.
Vorgeworfen wurden ihnen mehrere lächerliche Verwaltungsübertretungen: 
Anti-Gesichtsverhüllungsgesetzt (EUR 100), Störung der öffentlichen Ordnung 
(EUR 150) und Nichtbefolgung der Verordnung zum Verlassen des Ortes der 
Besetzung (EUR 150). Rechnungen gingen an Unbekannt. Lediglich die Identität 
von zwei Personen konnten ermittelt werden.
Polizeipressesprecher Harald Sörös umschrieb vor laufender Kamera das 
Handeln der Polizei als schonend. Weiters hob er hervor, dass es weder unter 
Polizist*innen noch Besetzer*innen verletzte gegeben habe.
Außer acht ließ er dabei, was sich auf dem Dach des gesamten 
Gebäudekomplexes abspielte. Für Empörung sorgte beispielsweise der 
Filmmitschnitt von dem Tritt eines Polizisten gegen eine sich auf dem 
Giebeldach befindlichen Person.
Weniger Aufmerksamkeit bekam die auf dem darunterliegenden Flachdach 
ausgeübte Polizeigewalt.
9 Menschen verließen das Dach nicht freiwillig und mussten von 
WEGA-Beamt*innen weggetragen werden. Dabei wurden Arme verdreht und Menschen 
ins Nasse fallen gelassen. Diese Menschen wurden anschließend kopfüber durch 
ein offenes Fenster in das Haus geworfen und es wurde ihnen von den Beamten 
in den Rücken getreten. Die Besetzer*innen wurden stranguliert und gezwungen 
in nasser Kleidung auf dem kalten Boden zu sitzen.
Die Unverletzten Besetzer*innen konnten am Ende des Tages - bis auf eine 
Person die sich in der JA Josefstadt in Untersuchungshaft befindet - 
humpelnd, mit Blutergüssen und Abschürfungen das PAZ verlassen.
(Stand 11.12.2018)
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
vox: 0665 65 20 70 92
http://akin.mediaweb.at
blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
mail: akin.redaktion@gmx.at
bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
bank austria, zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW