**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 12. September 2018; 19:53
**********************************************************
Kommentierte Presseschau (II):
> Willkommen in der Welt der alternativen Fakten
Linke SozialwissenschaftlerInnen räsonierten in der August-Ausgabe des 
"Augustin" über Probleme und Versäumnisse beim Entwerfen progressiver 
Weltbilder: Der Siegeszug der neuen Rechten sei zum Teil die Folge davon, 
dass die Systemverlierer nicht mehr die Sprache der Regierten sondern die 
der Regierenden sprechen. Gelungen sei dieses Kunststück unter anderem durch 
erfolgreichen Einsatz des sogenannten "Framing". Das ist "eine Technik, die 
von der kognitionswissenschaftlichen Erkenntnis ausgeht, dass Menschen viel 
stärker durch die Assoziationen beeinflusst werden, die ein Wort in ihnen 
auslöst, als vom Inhalt, der mit diesem Wort formuliert wird." Um die durch 
derartiges Framing erzeugte Meinungsblase von links her anzustechen, bedürfe 
es "starker eigener Narrative. Die brauchen keine Erklärungen und keine 
Argumente, bloß eine von klaren Werthaltungen geprägte Erzählung ... mit 
entsprechenden Metaphern, Bildern und Frames".
Wenn eine postmodern daherkommende Linke sich so strikt von der 
aufklärerischen Methodik des Argumentierens und Erklärens verabschiedet, 
erzeugt sie selbst auch nur mehr Meinungsblasen. Wer manipulatives Framing 
bloß durch Gegenframing ersetzen möchte, ist schon angekommen in Trumps 
schöner neuer Welt der alternativen Fakten, in der es nicht mehr um 
Wahrheit, Irrtum oder Lüge geht, sondern bloß darum, sich jene Erzählung 
auszudenken, die in den Ohren der WählerInnen am besten klingt.
*Karl Czasny*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
redaktionsadresse: dreyhausenstraße 3, kellerlokal, 1140
vox: 0665 65 20 70 92
http://akin.mediaweb.at
blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
mail: akin.redaktion@gmx.at
bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
bank austria, zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW