**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 11. Oktober 2017; 18:09
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>>> Termine ab Donnerstag, den 12.Oktober 2017
Telefonnummern ohne Vorwahl sind Wiener Festnetz-Nummern.
> Allgemeines
Ausstellung in der VHS Hietzing vom 11. 10. bis 17.12.2017: Heimat & 
Verlust - 15 Jahre KunstPlatzl und Young-Austria-KünstlerInnen. Koordiniert 
von Sonja Frank. 1130 Hofwieseng.48, Eröffnung am 11.10. um 18,30
Uni Wien, Stiege 5, HS 16 Hochparterre, 15 - 16,30, ab 3. Oktober 
VORLESUNGSREIHE zum Thema: Sozial Ungleichheit - neue Ansätze und 
Nachwuchsperspektiven. 1010 Universitätsring
WEN DO - feministische Selbstverteidigungs-Kurse für Frauen und Mädchen, 
sowie Trainings zu speziellen Schwerpunkten wie Sexismus, Gruppenangriffe 
etc., im FZ.-autonom feministischen FrauenLesbenMädchenZentrum WIen. 1090 
Währinger Straße 59, Stiege 6, Anmeldung und Kontakt 01/408 50 57, 
www.wendo-wien.at, e-mail: wendo.wien@gmx.at
> Donnerstag, 12.10.
Weinhaus Sittl, 20h, Kein Abend - Gedichte und Geschichten von Ernst 
Aloysius Kein. Mit Claus Tieber, Christa Urbanek und Richard Weihs. 1. 
Wr.Lesetheater und 2. Stegreiftheater. 1160 Lerchenfelder Gürtel 51/Ecke 
Neulerchenfelder Straße
NIG, 20h, Podiumsdisk: Globale Umbrüche. Auf dem Weg zu einer multipolaren 
Weltordnung? Mit Samir Amin, Helmut Kramer, Andrea Komlosy, Adams Bodomo, 
Josef Baum. 1010 Universitätsstr.1
ekh, 20h, Medienwerkstatt, Infoveranstaltung: Gegen Überwachung und 
Kontrolle! 1100 Wielandg.2-4
> Freitag, 13.10.
Amnesty-Kampagne zur Nationalratswahl ab 14h, ab ca 17 Uhr performance von 
spielerai & friends. Interaktive Kunstinstallation, PassantInnen werden 
eingeladen direkt mitzumachen und anzupacken. 1070 Platz der Menschenrechte, 
Marcus-Omofuma-Denkmal, 1070 Mariahilfer Straße, vor dem Museumsquartier,
OKAZ, 19h, Vortrag mit Samir Amin: Globale Umbrüche und sozialistische 
Perspektiven. 1040 Gusshausstr.14
Linz, Schillerpark, 17h, Demonstration: Verteidigen wir die Neutralität! 
Nein zur Teilnahme am militärischen Kerneuropa!
> Samstag, 14.10.
Amerlinghaus, 10 - 15h, Workshop mit Samir Amin: Aussenpolitik der VR China 
im globalen Kontext. 1070 Stiftg.8, Infos Hermann Dworzak: 0676/972 31 10
Gruppe 42, 19h, Vortrag: Hitlers amerikanische Lehrer und Parallelen zu der 
"Alt Right". 1160 Arnethg.42, Anmeldung und Reservierung unter 
redaktion@gruppe42.com
Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels, ab 14h großes Netzwerktreffen des OÖ 
Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus
> Montag, 16.10.
Amerlinghaus, 19h, Rechtshilfetreffen der BettelLobbyWien. 1070 Stiftg.8
Graz, Bildungsverein der KPÖ, 19h, Buchpräs: Fassadendemokratie und tiefer 
Staat. Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter. Disk. mit Jens, Wernicke, 
Hannes Hofbauer und Claudia Klimt-Weithaler. Lange Gasse 98a
> Dienstag, 17.10.
Aktionsradius, 19,30, Buchpräs. und Diskussion mit Hannes Hofbauer und Jens 
Wernicke: Fassadendemokratie & tiefer Staat. 1200 Gaußplatz 11
ekh, 20h, Antifa Cafe, 1100 Wielandg.2-4
> Mittwoch, 18.10.
Depot, 19h, Margarete Wallmann: Politische Bildung - ein Paradoxon? Ein 
Streifzug durch 40 Jahre politische Erwachsenenbildung in Österreich. 1070 
Breite Gasse 3
Rep.Club, 19h, Buchpräs. und Gespräch mit Jerome Segal: Judentum über die 
Religion hinaus. 1010 Rockhg.1
ÖGB-Buchhandlung, 18,30, Buchpräs.: Im Gemeindebau, 23 Geschichten aus Wien 
von Uwe Mauch und Franz Zauner. 1010 Rathausstr.21
> Donnerstag, 19.10.
Rep.Club, 19h, Peter Bettelheim, Ernst Schmiederer: Grenzgänge und 
Grenzüberschreitungen. Gäste Yuria Knoll und Mojtaba Tavakol. 1010 Rockhg.1
> Freitag, 20.10.
ekh, 21h, Boogie Nights meets Sexplitation Tanzsalon.
> Samstag, 21.10.
Amerlinghaus, Erdgeschoss großer Saal, 19h, Diskussion: Nach der Wahl. 1070 
Stiftg.8
ekh, 20h, 10 Jahre MusikarbeiterInnenkapelle + Freunde. 1100 Wielandg.2-4
> Montag, 23.10.
AK Bildungshaus, 14h, Enquette "Altersteilzeit und altersgerechtes 
Arbeiten". 1040 Theresianumg.16-18
> Dienstag, 24.10.
Jüdisches Museum, 18,30, Buch-Präsentation und Lesung, Ruth Steindling liest 
aus ihrem Buch: Vilma Steindling. Eine jüdische Kommunistin im Widerstand. 
1010 Dorotheerg.11
Aktionsradius, 19,30, Buchpräs. und Lesung: Oktober - Reiseaufzeichnungen 
von Larissa Reissner, Kommissarin der Roten Armee. 1200 Gaußplatz 11
7stern, 19h, Info-Abend: Bank für Gemeinwohl - jetzt GenossenschafterIn 
werden. 1070 Siebensterng.31
Rep.Club, 19,30, Renata Schmidtkunz, Sven Daubenmerkl, Ditha Brickwell: 
Vorstellungswelten im Widerspruch, oder: Wie lebt sich Lebensangst besser? 
1010 Rockhg.1
Linz, 18h, Treffen der Initiative "Smart Meter - Nein Danke! Waltherstr.15
> Mittwoch, 25.10.
DEMO gegen Überwachung und Kontrolle, 18h, Marcus-Omofuma-Denkmal. 1070 
Platz der Menschenrechte, Mariahilfer Straße, vor dem Museumsquartier
Uni Campus, Hof 1, Alte Kapelle, 18h, Podiumsdisk.: Nation Österreich - 
Neutralität statt Großmachtswahn. Mit Wilfried Garscha, Ernst Bruckmüller, 
Albert F.Reiterer, Moderation Prof.Andrea Komlosy. 1090 Alser Straße 2-4, 
Veranst. Euroexit gegen Sozialabbau, Solidarwerkstatt Österreich
Rep.Club, 19,30, Buchpräs. und Zeitzeuginnengespräch: Elsie Slonim - eine 
österr. Emigrantin jüdischer Herkunft feiert am 21.11. ihren 100. 
Geburtstag. Mercedes Echerer liest aus dem Buch: Vom Brot im Meer. Die 
ersten hundert Jahre der Elsie Slonim. 1010 Rokhg.1
Graz, 13,30 - 17,30, Frauenservice, Information und Diskussion: 
Geschlechterkampf ums Abendland? Verstrickungen von Sexismus und Rassismus. 
Seit der "Köln- Debatte" ist die Verstrickung von Seixmus und Rassismus 
unübersehbar geworden und doch nicht einfacher zu entwirren. Kosten 60,--  
euro, Anmeldung unter anmeldung@frauenservice.at
> Donnerstag, 26.10.
Wien, Denkmal der Republik, von 9 bis 13h Gewerkschafter gegen Atomenergie, 
Kundgebung zum Tag DER NEUTRALITÄT. 1010 Renner Ring 3
Wien, Kundgebung "Aktiv neutral statt EU-militrisiert" ab 13 - 17h, Platz 
der Republik, neben dem Parlament
> Sonntag, 29.10.
7stern, 20h, Charity Konzert: Peace now! Freedom now! Ein bunter Abend mit 
Überraschungsgästen und dem Ensemble "I am from Austria". Gespendet wird für 
den Flüchtlingsverein Ute Bock. 1070 Siebensterng.31
> Dienstag, 31.10.
Wr.Landesgericht, Weiheraum/Hinrichtungsstätte, 10,30, Gedenkfeier für die 
Österreichischen Freiheitskämpfer. 1080 Landesgerichtsstr.11
Aktionsradius, 19,30, Film und Gespräch mit Katrin Rothe: 1917 - der wahre 
Oktober. 1200 Gaußplatz 11
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.redaktion@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
postadresse a-1170 wien, lobenhauerngasse 35/2
vox: 0681 205 036 17
redaktionsadresse neu: dreyhausengasse 3, kellerlokal, 1140
http://akin.mediaweb.at
blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
mail: akin.redaktion@gmx.at
bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
bank austria, zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW