**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 14. Oktober 2015; 05:59
**********************************************************
VERWORTET
> "Fuck the police"
Die Aufforderung soll vermutlich nicht zu einem vergnüglichen 
Geschlechtsverkehr mit der Polizei einladen -- ist eh schwer vorstellbar --  
sondern folgt englischsprachigen Macho-Ritualen, die fuck als "kaputtmachen" 
verstehen. Ich will keine soziolinguistische Debatte - dazu kenn ich mich zu 
wenig aus - aber mich stört, die "Eingemeindung" dieser Wortbedeutung 
ziemlich.
Warum sich als links verstehende Menschen den Ausdruck benützen, erschließt 
sich mir nicht. Ich hätt gedacht, Gewalt aus dem Sex rauszuhalten, wäre 
bereits Konsens (ich weiss, es gibt sehr private Bereiche, wo andere Regeln 
gelten). Wenn aber jemand ernsthaft dazu auffordert, die Polizei 
anzugreifen, kann Aufforderung zur Vergewaltigung auch nicht das Mittel der 
Wahl sein.
Wahrscheinlich ist es einfach nur Gedankenlosigkeit, wenn der Ausdruck 
verwendet wird. Es klingt ja auch viel moderner "Fuck the police" zu sagen 
oder zu sprayen, als "Macht kaputt was Euch kaputt macht". Wer mich kennt, 
weiss, dass nicht Prüderie hinter meinem Unbehagen steckt, sondern dass mich 
die Gedankenlosigkeit ärgert, mit der Slogans übernommen werden.
*Ilse Grusch*
In der Rubrik VERWORTET stellt die akin jede Woche ein Wort oder eine Phrase 
vor, deren allgemeiner Gebrauch nicht ganz koscher ist. Wer dabei mitmachen 
will, schicke uns ein Wort und dessen Gebrauchskritik an 
akin.redaktion{AT}gmx.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
Mail: akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW