**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 14. Oktober 2015; 05:14
**********************************************************
Termin:
> Zum 100. Jahrestag der Zimmerwalder Konferenz
Österreichische Friedenskrieger im Hinterland
Hans Hautmann (Alfred Klahr Gesellschaft): "Die Linksopposition im Kampf 
gegen den imperialistischen Krieg und die Burgfriedenspolitik"
Gerhard Senft (Wirtschaftsuniversität Wien): "Der 'herrschaftslose Sozialist' 
Pierre Ramus (Rudolf Großmann) im Weltkrieg"
Im September 1915 trafen sich im Schweizer Bergdorf Zimmerwald 38 Delegierte 
aus 12 Ländern, die zur Kriegspolitik der sozialdemokratischen Parteien in 
Opposition standen. Die Konferenz legte den Grundstein für die Formierung 
der "Zimmerwalder Linken" und den Zusammenschluss der internationalistischen 
revolutionären Kräfte. In Österreich wirkten im Sinne des Antiimperialismus 
und Antimilitarismus die Anhänger mehrerer Strömungen: die innerparteiliche 
Linke unter Friedrich Adler, die sich an Lenins Losungen orientierenden 
Linksradikalen, die Opposition im "Verband jugendlicher Arbeiter", 
Syndikalisten und Anarchisten. Ihre Protestaktionen vermitteln Erfahrungen, 
die im Ringen für eine Welt des Friedens heute nicht weniger aktuell sind 
als vor einem Jahrhundert.
Dienstag, 20. Oktober 2015, 19 Uhr
Kulturcafé 7Stern, 1070 Wien, Siebensterngasse 31
***
Kleinanzeige:
> Strike-Bike dringend gesucht
Ihr erinnert Euch vielleicht an jene ostdeutsche Fahrradfirma, die als 
früherer VEB abgewickelt werden sollte und stattdessen 2007 per 
Belegschaftsbesetzung übernommen worden war. Während der Besetzung wurde da 
das berühmte "Strike-Bike" gebaut. Besonders die erste Auflage in knallrot 
war sehr begehrt.
Eine akin-Mitarbeiterin bekam ein solches Rad zum 40.Geburtstag -- und 
liebte es daraufhin heiß. Jetzt wurde es ihr gestohlen und sie ist 
todtraurig darüber. Aber wenn sie schon ihr altes Fahrrad nicht 
zurückbekommen kann, hätte sie eine ganz große Bitte: Hat vielleicht 
irgendjemand unter den akin-Lesenden anno dazumal mehr aus Solidarität mit 
den Fabriksbesetzern ein Strike-Bike gekauft, dann aber festgestellt, daß er 
oder sie dieses Fahrrad gar nicht so dringend gebraucht hätte? Sollte dem so 
sein, will dieser Jemand sein Strike-Bike vielleicht verkaufen? Falls ja, 
bitten wir um ein diesbezügliches Mail an die Redaktion: 
akin.redaktion{AT}gmx.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
Mail: akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW